Die DeichBlick-Kolumnisten (v. l. n. r.): Torsten Frings, Nils Petersen, Rollo Fuhrmann, Sebastian Prödl, Jurica Vranjes und Felix Kroos schreiben über den SV Werder Bremen.
+
Die DeichBlick-Kolumnisten (v. l. n. r.): Torsten Frings, Nils Petersen, Rollo Fuhrmann, Sebastian Prödl, Jurica Vranjes und Felix Kroos schreiben über den SV Werder Bremen.

Deichblick-Kolumne

Ex-Werderaner Nils Petersen: „Es kann dich kirre machen, wenn dir Freunde immer wieder die neuesten Wechselgerüchte schicken“

Von Nils Petersen. Endlich wieder Bundesliga! Die Pause war ungewohnt lang – und auch wenn es uns Spielern gutgetan hat, den Akku mal wieder voll aufladen zu können, bin ich gespannt, ob der fehlende Rhythmus Auswirkungen haben wird. Zumal es direkt mit einer Englischen Woche losgeht. Da ist keine Zeit, sich langsam einzugrooven, es geht Schlag auf Schlag, und du musst auf den Punkt da sein. Wie der SV Werder Bremen haben auch wir Freiburger kein Testspiel verloren. Das gibt einem ein gutes Gefühl. Sobald der Bundesliga-Anpfiff ertönt, kannst du dir davon aber auch nichts mehr kaufen.

Ich glaube, dass die Karten neu gemischt werden: Viele Vereine haben sich schon vor Ablauf der Winter-Transferphase personell verändert. Außerdem werden Mannschaften wie Freiburg oder auch Werder Bremen, die in der Hinrunde überraschend gut gepunktet haben, anders wahrgenommen: Werder ist, obwohl Aufsteiger, nicht mehr zwingend der Underdog, und die Gegner werden sich auf Zielspieler wie Niclas Füllkrug ganz besonders gut einstellen.

Nils Petersen über Werder Bremens Niclas Füllkrug: „Habe den Eindruck, dass er sich von dem Wirbel nicht ablenken lässt“

Ich habe den Eindruck, dass sich Niclas Füllkrug von dem Wirbel um seine Person nicht ablenken lässt, zumal er auch im Test gegen Schalke gleich wieder für Werder Bremen getroffen hat. Aber es kann dich schon ein bisschen kirre machen, wenn dir Freunde und Bekannte immer wieder die neuesten Wechselgerüchte schicken und fragen: „Was ist da denn dran?“ Das macht einen auf der anderen Seite natürlich auch stolz, aber den xten Link aus dem Transfermarkt-Forum braucht es dann wirklich nicht mehr direkt aufs Handy.

Ich habe es in meiner Laufbahn immer so gehandhabt, dass ich mit meinem Berater klar besprochen habe, ob ich wechselwillig bin oder nicht. Wenn nicht, hat er sofort alles abgeblockt und mich lediglich hin und wieder über Anfragen interessierter Vereine informiert - das war’s dann aber auch.

Nils Petersen über einen möglichen Transfer von Niclas Füllkrug: „Sollten ihm die Fans von Werder Bremen nicht übel nehmen“

Wobei jeder Spieler vermutlich diesen einen Club hat -und wenn der anruft, will man das natürlich sofort wissen. Aber Anfrage bedeutet eben nicht gleich Angebot. Oft wollen Vereine erst mal nur einen Preis abfragen und horchen, ob sich der Spieler überhaupt einen Wechsel zu diesem Club vorstellen kann. Bis dann tatsächlich ein Angebot auf dem Tisch liegt, kann noch viel passieren.

Ob Niclas Füllkrug wechselt, weiß ich natürlich nicht. Aber sportlich und finanziell nach Höherem zu streben und womöglich einen anderen Weg einschlagen zu wollen, sollten ihm die Fans nicht übelnehmen. Du hast nur diese eine Karriere und willst das Beste herausholen. Trotzdem drücke ich Werder Bremen die Daumen, Füllkrug halten zu können, weil sie mit ihm am Ende der Saison ganz bestimmt ein paar Tabellenplätze höher dastehen werden als ohne ihn.

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare