Bremen – Seit der Bundesliga-Saison 2021/2022 gibt es die gemeinsame Aktion. In der vergangenen Spielzeit knackten die Werder-Frauen die 20er-Marke. Auch in der laufenden Saison wird gezählt.
Für jedes Tor, das die Frauenfußball-Mannschaft von Werder Bremen in der laufenden Saison der 1. Bundesliga und im DFB-Pokal schießt, pflanzt die Sparkasse Bremen, in Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb Bremen einen Stadtbaum. Mit der gemeinsamen Aktion „Tore schießen, Bäume pflanzen“ weiten die zwei Akteure ihr partnerschaftliches Engagement für das Wohlbefinden des Standortes Bremen aus. Ziel ist es, so viel Grün wie möglich in die Hansestadt zu bekommen – mit Vogelkirschen, Silberlinden, Winterlinden, Schwedischen Mehlbeeren, Apfel- und Kirschbäumen.
Die Treffer der Markenbotschafterin für das klimaneutrale Bremer Konto Start, Nina Lührßen, zählen sogar doppelt – übrigens sind seit dem 1. September 2022 alle Privatgirokonten klimaneutral.
„Unser Ziel für diese Saison ist klar: Klassenerhalt und möglichst viele Tore. Dass für jedes Tor ein neuer Baum gepflanzt wird, ist ein super Anreiz für unser gesamtes Team“, so die gebürtige Bremerin und Mittelfeldspielerin, Nina Lührßen.