Wir haben den Präsidenten des Fan-Clubs zu Hause besucht, haben mit ihm über Werder Bremen, die Fans und den Fußball neben dem Rasen gesprochen und eine kleine Runde Tiki-Taka gespielt. Außerdem sind wir zusammen mit 147 Mitgliedern auf eine Auswärtsfahrt nach Leverkusen gefahren.
Kurzinterview mit dem Präsidenten
Warum geht euer Bierverbrauch zurück?
27801: Das hat mit dem Alkoholverbot in der Nordwestbahn zu tun. Wenn wir früher zu Spielen gefahren sind, gab es auf dem Hinweg schon mal ein Bierchen vorweg. Das ist jetzt leider nicht mehr möglich.
Warum ist dir der Fan-Club so wichtig?
Weil uns der Verein Werder Bremen natürlich allen am Herzen liegt. Damit haben wir wenigstens diese Gemeinsamkeit und so ist ein Miteinander entstanden.
Wie schwer - oder leicht - ist es, neue Mitglieder zu gewinnen?
27801: Es hat natürlich mit dem Verein direkt zu tun. Wenn Werder aus der jetzigen Situation endlich mal wieder rauskommt und einen Aufschwung erlebt, merken wir das auch. Gerade die jüngere Generation schaut eher auf die oberen Tabellenplätze.
Das heißt, das sind eher „Schönwetter-Fans“?
27801: Ja. Das ist gerade bei Jugendlichen auch erstmal ganz normal. Da liegt es an den Eltern, ihre Kinder frühzeitig mal mit ins Stadion zu nehmen, denn ein Stadion-Erlebnis hat manchmal eine Auswirkung, die man sich gar nicht vorstellen kann.
Ihr investiert sehr viel Zeit in euer Hobby. Wann merkt ihr denn, dass sich all die Mühen lohnen?
27801: Wenn die Mitgliederzahlen steigen, wenn wir Veranstaltungen machen, die gut funktionieren und man dafür Anerkennung bekommt. Allgemein freut man sich immer über positive Resonanz, die man bekommt.
Wie viel Geld gebt ihr im Jahr für eure Leidenschaft Werder Bremen aus?
27801: Die Dauerkarte mit eingerechnet sind es schon so 1.500-2.000 Euro.
Um was geht es eurer Meinung nach für Werder in dieser Saison?
27801: Es geht nur darum, den Abstieg zu verhindern. Mit viel Glück erreicht man Platz zehn bis zwölf, aber am Ende kann es durchaus auch Platz 15 oder 16 werden - und das, obwohl wir eine Top-Offensive haben.
Gibt es eigentlich Rivalitäten unter Fan-Clubs?
27801: Ja. Ich bin nicht so ein Fan von Rivalitäten, aber es gibt schon die eine oder andere. Da geht es dann darum, ob Dieser oder Jener verloren hat, man schaut immer auf andere und lässt sich darüber aus. Ich sage dann immer: Leute, haltet die Bälle flach, wir müssen erstmal gewinnen, ehe wir uns über andere auslassen können.
Am 10. März trommelte der Fan-Club fast 150 Werder-Begeisterte zusammen und fuhr mit drei Reisebussen zum Auswärtsspiel nach Leverkusen. Mit dabei: Werder-Redakteur Janosch Lenhart.
Rubriklistenbild: © nh