Ort |
Ellenstedt | |
---|---|---|
Mitglieder |
153 | |
Gegründet |
1993 | |
Treffpunkt |
Gaststätte Monika Warnke, Hogenbögen | |
Bierverbrauch |
nicht mehr messbar | |
1. Vorsitzender |
Rainer Kohls | |
Homepage |
Fan-Club Werder Freunde Lutten e.V.
Bitte vervollständigt diesen Satz: Ohne Fans wäre der Fußball...
...wie der HSV – langweilig und sinnlos:)
Fotostrecke: Werder Freunde Lutten e.V.
Kurzinterview mit dem Fan-Club
Was ist das Ziel eures Fan-Clubs?
Werder Freunde Lutten: In der Regel das Weserstadion;)
Warum heißt ihr denn Werder Freunde Lutten e.V.?
Der Fan-Club wurde in Lutten gegründet.
Wie ist der Fan-Club-Name entstanden?
Im besoffenen Kopf durch Hermann & Co. KG.
Was wünscht ihr euch als Fan-Club vom Verein?
Erfolge!
Wie steht ihr zu der Vergabe von Auswärtstickets?
Schnellere und frühzeitigere Zusagen.
Was ist eure Meinung zu den Ticketpreisen in der Bundesliga?
Bis auf Hamburg, okay.
Was haltet Ihr von Kollektivstrafen?
Muss heutzutage nicht mehr sein, ist veraltet.
Zum Fußball gehören auch grölende Fanhorden, Ultras und Hooligans, Krawall, Bier, Männerkult und die dritte Halbzeit. Gibt es politische Strömungen bei Fan-Clubs und wo würdet ihr euch einordnen?
Dritte Halbzeit und Bier.
Wie steht ihr zum Thema Ultras im Fußball?
Gehört dazu!
Was den Fußball im Allgemeinen betrifft, was sind eure Ängste und Sorgen?
Abstieg und alkoholfreies Bier.
Hättet ihr gerne mehr Einfluss auf Entscheidungen und das Management eures Vereins?
Nein.
Wann ist der Moment, an dem sich der Fan vom Fußball bzw. von seinem Verein abwendet?
Lebenslang grün-weiß ;)