Aufschieben oder nicht?
- 0 Kommentare
- Weitere
Krebsvorsorge kann Leben retten. Obwohl viele Menschen wissen, wie wichtig eine Früherkennung bei Krebs ist, neigen doch 25 Prozent - also jeder Vierte - dazu, Vorsorgeuntersuchungen aufzuschieben.
Der neue Tag der Krebsvorsorge der AOK am 28. November stellt die Bedeutung von Krebsvorsorgeuntersuchungen gemeinsam mit der Deutschen Krebsstiftung in den Fokus mit spannenden Infos, neuen Einsichten und unterhaltsamen Videos.
In der anschließenden Aktionswoche bis zum 4. Dezember 2022 veröffentlicht die AOK bundesweit Informationen zu Krebsvorsorgeuntersuchungen.
Eine Kooperation mit mehreren Sportpartnern ist ebenfalls Teil der Aktionen. Vor dem Hintergrund aktuell eher zufällig entdeckter Hodenkrebserkrankungen bei mehreren Fußballprofis der Bundesliga posten Sportler verschiedener Klubs in den sozialen Medien ein Selfie-Video unter dem Hashtag #TdK2022, um auf das ernste Thema aufmerksam zu machen. „Männer, geht auf Nummer Sicher und macht den Hodencheck“ lautet ihr Appell.