Im vergangen Jahr versammelten sich rund 1000 grün-weiße Anhänger beim Training und feuerten Werder Bremen vor dem nächsten Bundesligaspiel an.
+
Im vergangen Jahr versammelten sich rund 1000 grün-weiße Anhänger beim Training und feuerten Werder Bremen vor dem nächsten Bundesligaspiel an.

Wie 2013 und 2016

Drei Mal ist Bremer Rettung: Werder-Fans wollen mit speziellen Aktionen zum Klassenerhalt beitragen

Bremen – Die Lage ist ernst, sehr ernst sogar: Werder Bremen droht nach 1980 der zweite Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte. Um das zu verhindern, um der Mannschaft im Abstiegskampf womöglich den dringend benötigten Impuls zu geben, haben Bremer Ultras einmal mehr spezielle Aktionen geplant.

„Die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir es in der Hand haben. Wir sind in der Lage eine Atmosphäre zu schaffen, in der Großes oder sogar Unmögliches gelingen kann“, schreibt die Ultra-Gruppe „Infamous Youth“, die zuletzt als Initiator einer Demonstration gegen das Vorgehen der Bremer Polizei (22. Februar) aufgefallen war, auf ihrer Internetseite.

Werder Bremen: Erfolgreicher Fan-Support 2013 und 2016

Schon im Saisonfinale 2015/2016 hatte die inzwischen legendäre Fan-Aktion #greenwhitewonderwall, initiiert vom „Werder Fan Club Twerder“, einen beträchtlichen Teil dazu beigetragen, dass der SV Werder Bremen unter dem damaligen Trainer Viktor Skripnik am letzten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt durch ein 1:0 die Rettung schaffte. Drei Jahre zuvor, in der Spielzeit 2012/2013, war die Lage ähnlich dramatisch gewesen. Damals riefen die Fans die Aktion „ALLEz GRÜN“ ins Leben – und auch damals stand am Ende der ersehnte Klassenerhalt. Im Frühjahr 2020 soll nun der nächste, der dritte Akt der groß angelegten Bremer Fan-Unterstützung folgen.

Werder Bremen: Unterstützung beim Abschlusstraining

Los geht es am kommenden Samstag. „Infamous Youth“ und die Gruppe „Caillera“ rufen alle Fans dazu auf, zum Abschlusstraining der Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 18.00 Uhr, DeichStuben-Liveticker) zu kommen. Die Einheit beginnt am Samstag um 15.00 Uhr, eine halbe Stunde vorher wollen sich die Fans am Ostkurvensaal treffen, um ihre Mannschaft während des Trainings lautstark und bildgewaltig zu unterstützen. Das hat es in Bremen in der Vergangenheit immer mal wieder gegeben. Etwa vor Nordderbys gegen den HSV, aber auch 2013 und 2016 im Kampf gegen den Abstieg.

Werder Bremen: Ultras stützen dem Trainer den Rücken

Was genau die Ultras darüber hinaus planen, lässt die Gruppe „Infamous Youth“ in ihrem Schreiben unter der Überschrift „ALLES GEBEN für den Klassenerhalt!“ zunächst offen. „Es wird in den nächsten Wochen und Monaten eine Reihe von Aktionen geben“, heißt es lediglich. Der Appell wird aber klar. „Wir rufen euch alle dazu auf, euch zu beteiligen und eure Wut, eure Fassungslosigkeit und all eure Emotionen in positive Energie umzuwandeln, die das Weserstadion, jeden noch verbleibenden Gästeblock und die ganze Stadt zum Kochen bringen“, schreibt „Infamous Youth“ – und stärkt Trainer Florian Kohfeldt demonstrativ den Rücken: „Wir sind trotz des bisher niederschmetternden Saisonverlaufs von Florian Kohfeldt überzeugt und wissen seine Arbeit für Werder Bremen zu schätzen.“ (dco)

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare