Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Innsbruck - Kurz vor dem prestigeträchtigen Duell mit Deutschland hat sich Österreichs Nationalmannschaft am Mittwochabend in guter Form präsentiert und einen 1:0 (1:0)-Testspielsieg gegen WM-Gastgeber Russland eingefahren.
Werder-Profi Florian Kainz stand während der Partie im Innsbrucker Tivoli-Stadion in der Startelf, wurde aber in der 72. Minute ausgewechselt. Für den Bremer kam Xaver Schlager (RB Salzburg) ins Spiel.
Kainz zeigte in seinem neunten Länderspiel zu Beginn der Partie zwar einige Unsicherheiten, überzeugte aber durch seinen großen Einsatz. Auch am Tor des Tages der Hausherren war er beteiligt. In der 28. Minute bediente er den Ex-Bremer Marko Arnautovic, der den Treffer von Alessandro Schöpf (Schalke 04) vorbereitete.
Arnautovic für 58 Millionen Euro zu Manchester United?
Im Mittelpunkt nach der Partie stand dann nicht der Siegtorschütze, sondern Arnautovic, um den es gerade ein heißes Wechselgerücht gibt. Aktuell steht der 29-Jährige bei West Ham United unter Vertrag, Manchester United soll aber an einer Verpflichtung interessiert sein. Pikant: Während des Spiels gegen Russland saß Manchesters Trainer Jose Mourinho auf der Tribüne. Jener Mann, unter dem Arnautovics Karriere bei Inter Mailand einst Fahrt aufgenommen hatte.
„Es ist natürlich eine Ehre, dass er uns zum Freundschaftsspiel zuschauen kommt. Ich weiß jetzt nicht, ob es wegen mir ist“, sagte Arnautovic nach der Partie. „Aber auch wenn ich es gewusst hätte: Ich probiere, mich auf meine Mannschaft zu konzentrieren, meine Mannschaft voranzutreiben und ein Spiel zu gewinnen.“ Als Ablösesumme für den Stürmer, der von 2010 bis 2013 bei Werder spielte, soll West Ham rund 58 Millionen Euro verlangen.