Ishak Belfoldil hat in Bremen noch nicht gezündet.
+
Ishak Belfoldil hat in Bremen noch nicht gezündet.

Stürmer soll nicht zurück nach Lüttich

Belfodil darf nicht weg

Bremen - Ein Transferhit ist Ishak Belfodil wahrlich noch nicht, aber Werder denkt nicht daran, den Stürmer schon zum Flop zu machen.

Nach Informationen der DeichStube ist es kein Thema, dass der nur bis Sommer ausgeliehene Algerier schon im Januar zu seinem Club Standard Lüttich zurückkehrt. Das Internetportal „sport.de“ hatte über eine mögliche Rückkehr Belfodils berichtet.

Werder hatte Belfodil Ende August kurz vor Ende der Transferperiode nach Bremen gelotst. Der 25-Jährige war das Ergebnis einer langen Stürmersuche. Er selbst betonte anschließend immer wieder, dass er gar kein echter Stürmer sei, eher ein Spielmacher. So verwundert es nicht wirklich, dass Belfodil in der Bundesliga bei zwölf Einsätzen noch gar nicht getroffen hat. Als Vorbereiter trat er auch noch nicht in Erscheinung. Nur im DFB-Pokal rückte er in den Blickpunkt, schoss Werder mit seinem Tor zum 1:0-Sieg gegen 1899 Hoffenheim ins Achtelfinale. Dort empfangen die Bremer am Mittwoch den SC Freiburg.

Belfodil nur Bankwärmer

Unter Trainer Alexander Nouri war Belfodil noch oft zum Einsatz gekommen. Allerdings fehlte damals auch Max Kruse (Schlüsselbeinbruch). Seit der Ex-Nationalspieler wieder richtig fit ist, sitzt Belfodil auf der Bank. Das geht einher mit dem Trainerwechsel. Nouri-Nachfolger Florian Kohfeldt brachte Belfodil in seinen sechs Spieler nur vier Mal als Joker. Und das ohne Erfolg. Der Algerier konnte sich kaum in Szene setzen - außer durch Fouls. Gerade in Leverkusen fiel er in der Schlussphase durch seine ungestüme Spielweise auf.

Belfodil wirkt alles andere als glücklich. Er soll mit seiner Situation in Bremen unzufrieden sein. Daher könnten auch die Gerüchte von einer möglichen Rückkehr stammen. Es wäre übrigens der einzige Weg für Belfodil, Werder schon im Januar zu verlassen. Er darf im Winter zu keinem anderen Club wechseln, weil er für Standard Lüttich in dieser Saison schon gespielt hat. Ein Profi darf in Europa innerhalb einer Saison aber nur für zwei Vereine auflaufen.

Ishak Belfodil: Seine Karriere in Bildern

Ishak Belfodil
Belfodil spielte in den Jugenden verschiedener französischer Clubs, wechselte dann 2008 zur U19 von Olympique Lyon. Von 2009 bis 2012 spielte er dort bei den Profis, bekam aber wenige Einsätze. © imago
Ishak Belfodil
Im Januar 2012 wurde er zunächst an den italienischen FC Bologna ausgeliehen, zur Saison 2012/13 verpflichtete ihn aber schließlich Parma Calcio. © imago
Ishak Belfodil
Ein Jahr später nahm in Inter Mailand unter Vertrag, für die Rückrunde 2013/14 ging Belfodil auf Leihbasis zum AS Livorno. © imago
Ishak Belfodil
Nach Ende der Leihe wechselte er erneut und kehrte in der Saison 2014/15 zu seinem ehemaligen Club Parma zurück. Dort kam er regelmäßig zum Einsatz, blieb allerdings auch nur ein Jahr. © imago
Ishak Belfodil
Nach einem Jahr in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei Baniyas SC nahm ihn zur Saison 2016/17 Standard Lüttich unter Vertrag. Bei den Belgiern schoss er 11 Tore in 25 Pflichtspielen. © imago
Am letzten Tag der Transferperiode vor der Saison 2017/18 unterschrieb Belfodil schließlich bei Werder. Er kam per Leihe.
Am letzten Tag der Transferperiode vor der Saison 2017/18 unterschrieb Belfodil schließlich bei Werder. Er kam per Leihe. © gumzmedia
Ishak Belfodil
Unter Trainer Alexander Nouri bekam er viel Einsatzzeit in der Liga, konnte aber keine Treffer liefern. © Gumz
Ishak Belfodil
Erst im Pokal gegen Hoffenheim platzte der Knoten - Belfodil erzielte den Siegtreffer zum 1:0. © Gumz
Ishak Belfodil
Belfodil spielte in den Junioren-Teams der französischen Nationalmannschaft, entschied sich dann für Algerien. 2015 nahm er mit ihnen am Afrika Cup teil, scheiterte im Viertelfinale aber an der Elfenbeinküste. © imago
Am 27. Spieltag erzielte Ishak Belfodil einen Doppelpack beim 3:1 Sieg gegen Augsburg und bereitete ein Tor vor, somit war er der überragende Mann auf dem Platz.
Am 27. Spieltag erzielte Ishak Belfodil einen Doppelpack beim 3:1 Sieg gegen Augsburg und bereitete ein Tor vor, somit war er der überragende Mann auf dem Platz. © gumzmedia
Zur Saison 2018/19 wechselte Belfodil zum Bundesligakonkurrenten 1899 Hoffenheim.
Zur Saison 2018/19 wechselte Belfodil zum Bundesligakonkurrenten 1899 Hoffenheim. © imago

Lüttich könnte den Angreifer durchaus gebrauchen. Der Traditionsclub steht nur auf Platz drei der ersten belgischen Liga. Es hapert vor allem in der Offensive. Doch Werder benötigt Belfodil selbst. Es war für den Club schon im Sommer schwierig genug, einen bezahlbaren Angreifer zu bekommen. Für eine Millionen Euro Leihgebühr wurde schließlich Belfodil bis Sommer verpflichtet – inklusive einer Kaufoption von zehn Millionen Euro.

Werder hofft nun, dass Belfodil die Wintervorbereitung nutzt, um dann endlich durchzustarten. Im Sommer war er erst gekommen, als die Saison schon lief. Der Stürmer musste einiges aufholen und sich gleichzeitig an das höhere Tempo der Bundesliga gewöhnen. Bislang ist ihm das noch nicht gelungen.

Mehr News zum SV Werder Bremen:

Die Winterpause steht bevor: Auf welchem Positionen muss Werder Bremen personell noch einmal nachbessern?

Schon gelesen?

DeichStuben-Kolumne von Andreas Herzog: „Kainz muss es machen wie Basler

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare