Titel für (Ex-)Werder-Trio
Kleinheisler, Sternberg und Hüsing holen ungarischen Pokal
- 1 Kommentar
- Weitere
Budapest - Ein Titel fürs (Ex-)Werder-Trio! Laszlo Kleinheisler, Janek Sternberg, Oliver Hüsing und haben mit Ferencvaros Budapest den ungarischen Pokal gewonnen.
Die Mannschaft des deutschen Trainers Thomas Doll gewann das Finale am Mittwochabend gegen Vasas Budapest mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden.
Eine nicht ganz unwichtige Rolle kam dem im Winter nach Budapest gewechselten Janek Sternberg zu: Der erst in der 80. Minute eingewechselte Defensivspieler (kam für Ex-Bundesliga-Star Tamas Hajnal) trat im Elfmeterschießen als vierter Schütze für sein Team an – und verwandelte. Auch seine vier Kollegen trafen, Vasas verschoss einmal.
Erster Titel für Kleinheisler, Sternberg und Hüsing
Laszlo Kleinheisler, der von Werder Bremen bis Saisonende an Ferencvaros ausgeliehen ist, spielte durch, trat aber beim Duell vom Punkt nicht an. Oliver Hüsing (ging 2016 nach Ungarn) blieb nichts übrig, als während des Spiels die Daumen zu drücken: Er saß auf der Bank. Pokalsieger darf sich auch Ex-Bremer Florian Trinks nennen. Er kam in diesem Jahr allerdings noch in keinem Spiel für Budapest zum Einsatz.
Der Pokal ist immerhin ein Trost für den Double-Gewinner des Vorjahres. Die Liga hat Ferencvaros Budapest nur auf dem vierten Tabellenplatz beendet – einen Rang hinter Lokalrivale Vasas mit Trainer Michael Oenning. Für Thomas Doll ist es der dritte Pokalsieg hintereinander. Für Kleinheisler, Sternberg und Hüsing war es der erste Titel überhaupt.