Malmö - Schon vor einem Jahr war sich Markus Rosenberg sicher: Eine Saison noch, dann ist endgültig Schluss. 14 Monate sind seitdem vergangen - und Rosenberg hat es sich doch noch einmal anders überlegt.
Der Ex-Werder-Stürmer hat seinen Vertrag beim noch amtierenden schwedischen Meister Malmö FF um ein weiteres Jahr verlängert. „Ich kann keinen Grund finden, um aufzuhören“, sagt der 36-Jährige einen Spieltag vor Saisonende in Schweden. „Die Familie möchte, dass ich weitermache, mein Körper kann noch und ich brenne für Fußball und den MFF. Am Ende war es eigentlich eine ganz einfache Entscheidung.“
Malmö-Sportdirektor: „Unser wichtigster Spieler“
Die Clubverantwortlichen sind ganz euphorisch. Die Vertragsverlängerung sei „fantastisch“, sagt Sportdirektor Daniel Andersson, der Rosenberg weiterhin „auf dem absolut höchsten Niveau in Schweden“ sieht - mehr noch: „Er ist wirklich unser wichtigster Spieler, seit er nach Hause gekommen ist - auf und neben dem Platz.“
Seit 2014 spielt Ex-Nationalspieler Rosenberg (33 Einsätze für Schweden) wieder für seinen Heimatclub, kommt in der laufenden Saison auf beachtliche zwölf Tore und sechs Assists. In Malmö war er fußballerisch groß geworden, ehe er nach kurzem Abstecher zu Ajax Amsterdam 2007 in Bremen landete. Mit Werder gewann er 2009 den DFB-Pokal und stand im gleichen Jahr im Finale des Uefa-Cups. Übrigens an der Seite von Claudio Pizarro - und der spielt ja bekanntlich mit 40 Jahren noch...
(han)
Alla 17 mål från vår kapten hittills under 2018. Vi ser fram emot nya mål nästa år! pic.twitter.com/FeyPPHWhAc
— Malmö FF (@Malmo_FF) 9. November 2018
Fotostrecke: Rosenberg und Co. - Schweden bei Werder Bremen




Mehr News zu Werder Bremen
Markus Rosenberg spricht im DeichStube-Interview über seinen Abschied bei Malmö FF: „Es war schon fast zu kitschig“.