Nach 0:4-Pleite gegen Hoffenheim
Gegen die Spaltung: Frank Baumanns deutliche Forderung an die Werder-Profis
- 71 Kommentare
- Weitere
Bremen - Am Tag nach der ebenso überraschenden wie absolut verdienten 0:4-Pleite des SV Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim hat Werder-Sportchef Frank Baumann eine klare Forderung an die Bremer Profis gestellt. Tenor: Das muss besser werden, aber ganz schnell!
„Jeder Einzelne war gegen Hoffenheim nicht an seinem Limit“, ärgerte sich Baumann – und erinnerte daran, dass für seine individuelle Leistung jeder Spieler selbst verantwortlich sei. „Ich muss mich als Spieler immer wieder in eine Top-Verfassung bringen, das muss jeder ableisten, da gibt es auch keinen Unterschied, ob einer 20 oder 33 Jahre alt, ob er Führungsspieler oder Nachwuchsspieler ist“, sagte der Manager des SV Werder Bremen.
Werder Bremen nach Hoffenheim-Klatsche - Frank Baumann: „Nicht auseinander dividieren lassen“
Die Führungsspieler wollte Frank Baumann mit dieser Aussage aber nicht aus der Verantwortung nehmen: „Sie müssen jetzt dafür sorgen, dass wir uns nicht auseinanderdividieren lassen. Gegenseitige Schuldzuweisungen helfen uns nicht. Wenn jemand aus dem Konstrukt ausschert, müssen sie ihn wieder einfangen.“
Alles mit dem Ziel, dass individuell und kollektiv gegen das Spitzenteam Eintracht Frankfurt ein besserer Auftritt gelingt. „Jeder muss sich bis Freitag in eine bessere Gesamtverfassung bringen“, forderte Baumann. Ansonsten sei für Werder Bremen in der Bundesliga kein Spiel zu gewinnen. (dco)