Werder Bremens Trainer Ole Werner und Leiter Profifußball Clemens Fritz präsentieren einen Pullover zum Inklusions-Spieltag.
+
Werder Bremens Trainer Ole Werner und Leiter Profifußball Clemens Fritz präsentieren einen Pullover zum Inklusions-Spieltag.

Zwei besondere Werder-Aktionen

Werder richtet gegen Bochum einen Inklusionsspieltag aus – und plant besondere Aktion wegen des Ukraine-Kriegs

Bremen - Bereits zum sechsten Mal stellt der SV Werder Bremen einen Heimspieltag ganz ins Zeichen des Miteinanders: Rund um das Duell gegen den VfL Bochum (Samstag, 15.30 Uhr) möchte der Bundesligist mit verschiedenen Aktionen unter dem Motto „Gemeinsam für Inklusion“ auf das Thema aufmerksam machen.

Dazu werden sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins, die während der Partie im Einsatz sind, von Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt und während des Spieltags mit Buttons der neun unterschiedlichen Buchstaben des Wortes Inklusion ausgestattet. Während Werders Stadionsprecher Arnd Zeigler wie schon in den Vorjahren von Co-Moderator Tim König unterstützt wird, läuft die Mannschaft des SV Werder Bremen vor dem Spiel beim Aufwärmen in speziellen Shirts auf.

Verfolgt das Bundesliga-Spiel Werder Bremen gegen VfL Bochum im Live-Ticker der DeichStube!

Werder Bremen gegen VfL Bochum: Inklusions-Spieltag und Gedenkminute zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Doch der Verein plant noch mehr: „Darüber hinaus wird es anlässlich des Jahrestags des Ukraine-Kriegs eine laute Gedenkminute für die Menschen in der Ukraine geben, bevor beide Teams zum Spiel aufs Feld kommen“, erklärte Werder Bremens Mediendirektor Christoph Pieper im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag. (mwi) Lest auch: So seht Ihr Werder Bremen gegen den VfL Bochum live im TV und im Livestream!

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare