Personal-Update nach FC-Bayern-Spiel
Werder bangt um Amos Pieper, aber Entwarnung bei Marvin Ducksch
- 0 Kommentare
- Weitere
Gegen den FC Bayern München mussten Amos Pieper und Marvin Ducksch vorzeitig runter. Wie es den Spielern des SV Werder Bremen geht und ob ihnen ein Ausfall gegen RB Leipzig droht.
Bremen – Amos Pieper schlug mit der Faust auf den Boden, der Frust über seine Verletzung war nicht zu übersehen. Der Abwehrspieler des SV Werder Bremen musste am Samstag bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München bereits nach 55 Minuten den Platz verlassen. Seine alten Sprunggelenksprobleme waren nach einem unglücklichen Zweikampf mit Serge Gnabry wieder aufgebrochen.
Werder Bremen bangt um verletzten Amos Pieper - Einsatz von Marvin Ducksch gegen RB Leipzig nicht in Gefahr
Wie lange Amos Pieper pausieren muss, ist noch unklar. Es soll aber laut Werder Bremen nichts gerissen oder gebrochen sein. Der 25-Jährige werde nun die beiden freien Tage am Montag und Dienstag zur Behandlung nutzen, hieß es auf Nachfrage der DeichStube. Am Mittwoch werde dann geschaut, wann Pieper wieder ins Training einsteigen und eine Alternative für die Partie am Sonntag (17.30 Uhr, DeichStube-Liveticker) bei RB Leipzig sein kann.
Besser sieht es bei Marvin Ducksch aus. Der Stürmer hatte sich in der 77. Minute quasi selbst ausgewechselt – allerdings nicht wegen einer Verletzung. Ducksch sei einfach nur platt gewesen, teilte der Club mit. Sein Einsatz gegen Leipzig ist also nicht gefährdet, was enorm wichtig ist. Denn Torjäger Niclas Füllkrug fehlt dem SV Werder Bremen bereits seit vier Spielen wegen Wadenproblemen. (kni)