Bremen - Er ist und bleibt der Pechvogel im Werder-Kader – und nun kommt es knüppeldick für Aron Johannsson. Aus der wochenlangen Zwangspause wegen einer Fußverletzung wird eine monatelange.
„Wir haben vieles versucht, aber wir müssen inzwischen davon ausgehen, dass Aron länger ausfallen wird als zunächst angenommen“, erklärte Werder-Sportchef Frank Baumann auf Nachfrage der DeichStube. Einen genauen Zeitraum wollte Baumann nicht nennen, aber zwei, drei Monate dürften es mindestens sein.
Johannsson hatte im Trainingslager im Zillertal nach ein paar Tagen über Schmerzen im Fuß geklagt. Eine genaue Ursache dafür – also ein Tritt oder ähnliches – gab es nicht. „Es ist auch kein Band gerissen oder etwas gebrochen. Dann könnte man auch besser vorhersagen, wie lange es dauert“, berichtete Baumann. Inzwischen seien mehrere Behandlungsmethoden ausprobiert worden, aber noch keine Besserung eingetreten. Deswegen rechnet Werder mit einem langen Ausfall.
Johannsson-Wechsel jetzt wohl vom Tisch
Damit dürfte auch ein Wechsel vom Tisch sein. Werder hätte Johannssson bei einem entsprechenden Angebot ein Jahr vor Vertragsende ziehen lassen, um noch eine Ablöse kassieren zu können. Der 27-Jährige hatte die Erwartungen nie erfüllen können, weil er immer wieder wegen Verletzungen ausgefallen ist.
Im Sommer 2015 war der US-Nationalspieler vom AZ Alkmaar an die Weser gewechselt – für eine Ablösesumme von über vier Millionen Euro. Seitdem hat er in 27 Bundesligaspielen vier Tore erzielt. Zu wenig für einen Stürmer, der auch vom Gehalt her nicht ganz günstig ist.