Dank Rasenheizung und Plusgraden
Trotz starken Schneefalls in Bremen: Werders Heimspiel gegen Leverkusen nicht in Gefahr
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Rasenfläche im Wohninvest Weserstadion ist derzeit noch mit einer Schneedecke überzogen, doch die Austragung des Bundesliga-Spiels zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer Leverkusen am Sonntag (17.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) ist nicht in Gefahr.
Bremen – Die Szenerie wirkte idyllisch, ein verschneites Wohninvest Weserstadion hat es zuletzt schließlich nicht allzu häufig zu sehen gegeben. Entsprechend viele Smartphones wurden am Samstagmorgen von Spaziergängern oder Radfahrern gezückt, um die weiße Winterlandschaft am Osterdeich samt Werders sportlicher Heimat fotografisch zu dokumentieren. An eben jenem Ort, an dem ein Tag später ein Fußball-Bundesligaspiel stattfinden soll. Die gute Nachricht: Trotz der vorherigen Schneefälle ist die Partie des SV Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 17.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) nicht gefährdet. Das bestätigte der Verein auf Nachfrage der DeichStube.
Trotz Schneefalls: Bundesliga-Partie von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen nicht in Gefahr
In die Karten spielen den Bremern die steigenden Temperaturen. Das Tauwetter hat einige Schneeflächen im Stadionumfeld schon wieder verschwinden lassen und dürfte es auch weiterhin tun, sollte es unmittelbar vor der Partie gegen Bayer Leverkusen trotzdem noch Abschnitte geben, die womöglich eine sichere An- und Abreise der Fans behindern könnten, werde laut Werder Bremen rechtzeitig reagiert. Auch innerhalb der Arena gebe es auf den Tribünen keine Sicherheitsbedenken, heißt es.
So könnte die Startelf-Aufstellung von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen aussehen!
Und das Wichtigste: Auch der Rasen soll gegen Bayer Leverkusen problemlos bespielbar sein. Aus doppeltem Grund. Einerseits verfügt auch das Wohninvest Weserstadion logischerweise über eine Rasenheizung, die in Kombination mit der Sonnenwärme für ein schmelzendes Weiß sorgt. Aber nicht nur. Werder Bremen ging nämlich auf Nummer sicher und vertraute obendrein auf den ohnehin im Winter üblichen Einsatz der gelb strahlenden Beleuchtungsanlage. Diese sorgte zusätzlich dafür, dass der Schnee vom Grün verschwand. Das zeigen Bilder, die unter anderem in den sozialen Medien zu sehen waren. Auf dem benachbarten Platz 11 gestaltet sich die Situation etwas anders, dort ist die Fläche nach den jüngsten Schneefällen unbespielbar. Genau deshalb war die eigentlich für Samstagmittag angesetzte Partie von Werders Bundesliga-Frauen gegen Eintracht Frankfurt abgesagt worden. (mbü)