Kritischer Blick auf die DFB-Elf
Werder-Berater Peters: Füllkrug ein Vorbild für Nationalspieler
- 0 Kommentare
- Weitere
Berlin - Für den früheren Hockey-Bundestrainer und HSV-Sportdirektor Bernhard Peters, der inzwischen auch Werder Bremen berät, ist Stürmer Niclas Füllkrug ein Vorbild für einen erfolgreichen und glaubwürdigen Nationalspieler.
Die Menschen, die Fans müssten die Nationalmannschaft wieder annehmen, sagte Bernhard Peters. „Die Stimmung muss sich drehen. Das geht nur im Miteinander“, sagte der 62-Jährige der Zeitung „Welt“. Bei den Fußballfans müsse wieder das Bedürfnis geweckt werden, eine ehrliche Verbindung zu den Spielern aufzubauen. „Das schaffen die Spieler nur, wenn sie so daherkommen wie Niclas Füllkrug – nämlich bodenständig. Er ist ein gutes Beispiel. In der Nationalelf gibt es viele gute Jungs. Aber die Spieler müssen es ehrlich meinen mit den Menschen“, sagte der Diplom-Sportlehrer.
Werder Bremen-Berater Bernhard Peters lobt Nationalspieler Niclas Füllkrug und blickt auf Heim-EM 2024
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Heim-EM im nächsten Jahr sei, dass die Mannschaft es schaffe, „sich auf ihre Leistung zu besinnen – und nicht auf einen zugehaltenen Mund. Nach dieser schwierigen WM in Katar sind alle in der Pflicht. Die Spieler müssen erkennen, dass sie nicht nur an die Nationalelf denken sollten, wenn sie ein paar Tage vor den Länderspielen zusammen sind. Sondern dass sie in den nächsten 15 Monaten jeden Tag für die EM arbeiten müssen. Hansi sagt, Nationalspieler bist du jeden Tag“, meinte Bernhard Peters, der inzwischen beruflich ein besonderes Auge auf Werder Bremen geworfen hat.
Gemeinsam mit seinem „High Performance Sports Institute“ half Bernhard Peters Werder Bremen bereits bei der Suche nach einem neuen Ausbildungsleiter Fußball, der in Marc Dommer gefunden wurde. Seit Januar soll er den Club nun in regelmäßigen Abständen beraten, um die Ausbildungsqualität im Nachwuchsbereich zu steigern. Das hatte Sportchef Frank Baumann auf der Mitgliederversammlung im November bekanntgegeben. Peters hatte in der Vergangenheit als Bundestrainer die deutschen Hockey-Herren 2002 und 2006 zum Gewinn der Weltmeisterschaft geführt, später dann im Fußball den Aufstieg der TSG Hoffenheim als Direktor für Sport und Nachwuchsförderung begleitet. Von 2014 bis 2018 war er Sportdirektor des Hamburger SV. (dpa/han)