Neuer Stürmer kommt aus Lüttich
Werder bestätigt Belfodil-Verpflichtung
Aktualisiert:
- 47 Kommentare
- Weitere
Bremen - Jetzt ist es amtlich: Werder Bremen hat die Verpflichtung von Ishak Belfodil am Donnerstagabend offiziell bekannt gegeben. Der 25-jährige Stürmer wechselt vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich an die Weser.
Die Bremer leihen Belfodil zunächst für ein Jahr aus, besitzen aber eine Kaufoption. „Ishak ist ein spielstarker, körperlich sehr präsenter Stürmer. Er passt als Spielertyp perfekt in das von uns aufgestellte Anforderungsprofil“, sagte Werder-Sportchef Frank Baumann auf „werder.de“. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass er uns in dieser Saison im Angriff um eine weitere, starke Option bereichert.“
Belfodil, der künftig die Rückennummer 29 trägt, selbst sagt: „Werder ist ein großer Klub mit viel Tradition und großartigen Fans. Ich bin voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben und sehr gespannt auf die Bundesliga.“
Baumann hat sich bis zum letzten Tag der Transferperiode Zeit gelassen, ehe es ihm doch noch gelungen ist, den dringend benötigten Angreifer an Land zu ziehen. Wie vom Manager angekündigt, trägt der neue Mann allerdings keinen großen Namen - ganz im Gegenteil: In Deutschland war Belfodil bislang nur Insidern bekannt.
Der 1,91-Meter-Mann wurde in Algerien geboren und ist Nationalspieler seines Heimatlandes (14 Einsätze, zwei Tore). Aufgewachsen ist er allerdings in Frankreich, wo er zahlreiche Jugend-Nationalteams durchlief, ehe er sich 2013 für Algerien entschied. Sein Profi-Debüt gab Belfodil in der Saison 2009/2010 in der ersten französischen Liga für Olympique Lyon, für das er insgesamt 13 Pflichtspiele absolvierte.
Danach war der Neu-Bremer für zahlreiche Vereine aktiv - unter anderem für Parma und Inter Mailand. Der Durchbruch gelang ihm aber nirgendwo. 2015 stand Belfodil kurzzeitig ohne Verein da, ehe er zum Baniyas SC in die Vereinigten Arabischen Emirate wechselte. 2016 ging es für ihn dann zu Lüttich nach Belgien.
Nun soll er also bei Werder für mehr Vielfalt im Sturm sorgen und eine Alternative zu den bisher gesetzten Stürmern Max Kruse und Fin Bartels darstellen.
#MoinIshak 💚 pic.twitter.com/3o4qZymhBg
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 31. August 2017