Werder Bremen gegen Atlas Delmenhorst soll ein Pokalfest im Weserstadion werden.
+
Werder Bremen gegen Atlas Delmenhorst soll ein Pokalfest im Weserstadion werden.

DFB-Pokalspiel im Weserstadion

Für Duell gegen Werder: Atlas verspricht moderate Ticketpreise

Bremen – DFB-Pokal, Weserstadion, Flutlicht – was hat die Kombination dieser drei Faktoren nicht schon für denkwürdige, teils historische Spiele hervorgebracht! Und am Samstag, 10. August, kommt ein weiteres hinzu.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat für diesen Tag die Partie der ersten DFB-Pokalrunde zwischen dem Oberligisten SV Atlas Delmenhorst und Werder Bremen angesetzt. Anstoß 20.45 Uhr, ein Derby zur Fußball-Primetime und unter Flutlicht. „Besser geht es gar nicht“, jubelt Atlas-Manager Bastian Fuhrken im Gespräch mit der DeichStube und bekennt: „Ich komme aus dem ,Kann-mich-mal-jemand-kneifen’-Modus gar nicht mehr raus. Im Weserstadion vor großem Publikum zu spielen und dabei auch noch die schönsten Flutlichtmasten in ganz Deutschland anzuhaben, das ist das Beste, was passieren konnte.“

DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen für Atlas Delmenhorst eine unglaubliche Geschichte

Tatsächlich ist die Ansetzung als Top-Spiel des Samstags für den SV Atlas die Fortschreibung einer jetzt schon unglaublichen Geschichte. Der kleine Verein, erst vor wenigen Jahren vom Friedhof der Traditionsclubs wieder auferstanden, qualifiziert sich als Niedersächsischer Pokalsieger nicht nur für den DFB-Pokal, sondern bekommt auch noch den großen Nachbarn SV Werder als Erstrundengegner zugelost. Ein Traum! Er darf dafür das Weserstadion mieten. Noch ein Traum! Und nun gibt’s den Anpfiff auch noch zur besten Fußball-Zeit. Ein Traum hoch drei! Der Club geht in einer Pressemitteilung deshalb von einem „Derby mit einem einzigartigen Livegefühl“ aus. Und der 1. Vorsitzende Manfred Engelbart schwärmt: „Das macht das Duell zu einem noch besondereren Moment in unserer Geschichtsschreibung. Der Verein freut sich sehr über diese Ansetzung.“

Werder Bremen gegen Atlas Delmenhorst live auf Sky

Das darf er auch. Zwar wird das Spiel nicht im Free-TV gezeigt – ARD und Sport1 entschieden sich für die Paarungen Energie Cottbus - Bayern München sowie KFC Uerdingen - Borussia Dortmund, aber das ist vielleicht sogar ganz gut, werden so doch nur die Sky-Abonnenten davon abgehalten, ins Weserstadion zu kommen.

DFB-Pokalspiel Werder Bremen gegen Atlas Delmenhorst: Moderate Eintrittspreise

Ein volles Haus – das wäre der nächste, der vierte Traum, den sich der SV Atlas gerne erfüllen möchte. Dafür werden die Eintrittspreise moderat gehalten, verspricht Fuhrken: „Wir versuchen, jedem einen Besuch des Spiels zu ermöglichen. Klar ist, dass die Tickets billiger sein werden, als wenn wir in Delmenhorst gespielt hätten. Da hätten wir aufgrund der hohen Investitionskosten mehr nehmen müssen, um unterm Strich überhaupt auf eine schwarze Null zu kommen. Jetzt möchten wir die Preisstruktur so gestalten, dass wir so viele Zuschauer wie möglich anlocken.“ 

Bei 15 Euro soll es losgehen, an einer detaillierten Preisliste wird aktuell noch gearbeitet. „Fair“ soll es sein, sagt Fuhrken, „das ist uns als Verein sehr wichtig.“ Das Preisniveau soll unterhalb der Bundesliga-Ticketpreise liegen.

Werder Bremen gegen Atlas Delmenhorst: Tickets ab Ende nächster Woche

Mit der Bekanntgabe des Spieltermins begann bei Atlas und Werder auch die Organisation des Spiels – womit Werder viel und Atlas kaum Erfahrung hat. „Ich hoffe, dass wir es schaffen, bis Ende nächster Woche den Kartenvorverkauf zu starten“, so Bastian Fuhrken. Derweil haben die Grün-Weißen den Verkauf eines umstrittenen Fanartikels gestoppt: Werder Bremen will den Atlas-Delmenhorst-Schal nicht mehr.

Mehr News zu Werder Bremen

Obwohl er gegen im DFB-Pokal auf viele Bekannte trifft, will Florian Kohfeldt gegen Atlas Delmenhorst erst nach dem Spiel Nettigkeiten austauschen und entschuldigt sich dafür.

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare