Nach Werders Pleite auf Schalke
Schalke-Held Drexler verschenkt Trikot aus Werder-Spiel an Duckschs besten Freund
- 0 Kommentare
- Weitere
Dominick Drexler wurde aufseiten des FC Schalke 04 im Spiel gegen Werder Bremen zum Helden: Erst verhinderte er per Rettungstat ein Tor von Marvin Ducksch, dann traf er selbst zum 2:1-Endstand. Nach dem Spiel schenkte Drexler sein Trikot allerdings ausgerechnet dem besten Freund von Ducksch - was hinter der kuriosen Geschichte steckt.
Bremen – Beinahe wäre Marvin Ducksch der Matchwinner für den SV Werder Bremen geworden. Doch im Speziellen ein Profi des FC Schalke 04 hatte am Samstagabend etwas dagegen: Dominick Drexler. Mit einer späten Rettungstat gegen Ducksch und einem noch späteren eigenen Tor schwang sich der 32-Jährige beim 2:1-Sieg der Königsblauen selbst zum Helden auf – und was machte er danach? Verschenkte sein Sieger-Trikot ausgerechnet an den Anhang von Ducksch! Wie bitte?
Schalke 04-Profi Dominick Drexler besorgt Tickets gegen Werder Bremen für Marvin Duckschs besten Freund
War es eine gezielte Provokation? Für Marvin Ducksch oder die Fans des SV Werder Bremen? Nein, nichts dergleichen – sondern einfach ein Geschenk an einen gemeinsamen Bekannten, wie Dominick Drexler nach dem Spiel am Sky-Mikrofon erklärte: „‚Momo‘ ist natürlich auch ein Freund von mir, aber er ist Duckschis bester Freund, den ich damals aus Kiel-Zeiten noch kenne. Wir machen auch noch relativ viel zusammen“, erzählte der Profi des FC Schalke 04. „Ich hab‘ ihm die Tickets besorgt. Er kann heute zwar nicht so zufrieden sein, weil er eher Duckschi den Sieg gegönnt hätte, aber er ist hier auf Schalke, da hat er Pech gehabt.“ Okay, eine kleine Stichelei war vielleicht auch dabei.
Es ist eine dieser Verbindungen, die auch mehrere Vereinswechsel überdauert haben. Marvin Ducksch und Dominick Drexler spielten in der Saison 2017/2018 in der 2. Liga gemeinsam für Holstein Kiel. Fünf Jahre und jeweils drei Transfers später ist die Freundschaft offenbar immer noch intakt – auch wenn das Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen am Samstag sie vielleicht ein wenig auf die Probe gestellt haben könnte. Denn die enge Verbindung war für Drexler auch der Grund, weshalb er Duckschs Großchance in der Nachspielzeit vereiteln konnte.
Schalkes Dominick Drexler über Rettungstat gegen Werder Bremens Marvin Ducksch: „Ich wusste, dass er in die Ecke will“
Nach einem Pass von Ilia Gruev hatte Ducksch den vermeintlichen Siegtreffer schon auf dem Fuß, S04-Schlussmann Alexander Schwolow schien nach dem Linksschuss des Torjägers des SV Werder Bremen geschlagen, doch Drexler warf sich noch rettend in den Abschluss. „Ich kenne Duckschi sehr, sehr gut. Ich wusste, dass er da in die Ecke will“, erklärte Dominick Drexler. „Das ist natürlich auch brutales Glück, dass ich den Ball nicht an die Hand kriege, sondern nur an den Bauch.“ Nur eine Minute später tauchte der Offensivmann des FC Schalke 04 dann vorne auf und schaffte selbst den Lucky Punch, der dem abstiegsbedrohten Tabellenvorletzten drei extrem wichtige Punkte bescherte. „Deswegen muss ich sagen, ist mir das Tor lieber als die Rettungstat“, meinte Drexler. Marvin Ducksch wird sich schwarzgeärgert haben – und auch für „Momo“ dürfte das Trikot-Geschenk wohl nur ein schwacher Trost gewesen sein. (han)