Im Hinspiel war Werder Bremen gegen Mainz 05 viel zu lieb gewesen, dieses Mal gingen die Grün-Weißen um Jens Stage deutlich aggressiver zu Werke - und stellten einen neuen Foul-Saison-Rekord auf.
+
Im Hinspiel war Werder Bremen gegen Mainz 05 viel zu lieb gewesen, dieses Mal gingen die Grün-Weißen um Jens Stage deutlich aggressiver zu Werke - und stellten einen neuen Foul-Saison-Rekord auf.

Neue Härte beim 2:2 gegen Mainz

Mit Foul-Rekord zum Auswärtspunkt: Werder Bremen bricht so häufig wie nie in der Saison die Regeln

Werder Bremen stellte beim Spiel gegen Mainz 05 einen eigenen neuen Foul-Rekord in dieser Saison auf - und holte wohl auch dank dieser Aggressivität einen Auswärtspunkt.

Bremen – Was war im vergangenen Oktober nicht alles geschrieben worden, als der SV Werder Bremen sein Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 verloren hatte. Zu unreif sei die Mannschaft, nicht erwachsen genug. Sogar als pazifistisch wurde der Aufsteiger nach dem 0:2 im Wohninvest Weserstadion bezeichnet. Warum? Weil die Grün-Weißen bei ihrer Niederlage doch tatsächlich nur drei Fouls begangen hatten. Ein Seltenheitswert, der nach der jüngsten Neuauflage des Duells besonders skurril daherkommt. Beim 2:2 am Samstag unterbrach die Elf von Trainer Ole Werner nämlich gleich 22 Mal regelwidrig den Spielfluss. So häufig wie noch nie in dieser Saison.

Werder Bremen gegen Mainz 05 mit verbesserter Verteidigung und „cleveren Fouls“

„Wir haben alles reingeworfen und auch clevere Fouls gemacht“, bilanzierte ein sichtlich geschaffter Marco Friedl nach der Begegnung, wobei nicht ganz klar war, ob dem Kapitän nun die nervenzerreißende Schlussphase mit vier Treffern mehr zu schaffen gemacht hatte oder doch eher der lange, intensive Anlauf zuvor. Letzteres war nämlich eine ziemlich zähe Angelegenheit, mit Aktionen mehr zwischen als in den jeweiligen Strafräumen. Wer einzig nach einem Offensivspektakel giert, mag das bedauern, doch an anderer Stelle kommt die Vehemenz des Verhinderns von Gefahrensituationen ganz gut an. Zumindest dann, wenn es um diejenigen vor dem eigenen Tor geht. „Vom Verteidigungsverhalten als Mannschaft fand ich es insgesamt viel besser als in den Vorwochen“, lobte deshalb Werder Bremens Coach Ole Werner. „Wir haben es allerdings in der letzten Viertelstunde dann nicht mehr so geschafft, den Ball aus dem letzten Drittel rauszuhalten.“

Rekord in Mainz: Werder Bremen foult so oft wie nie in dieser Saison - dazu gab es fünf Gelbe Karten

Es war die Phase, als die Achterbahnfahrt in der Mainzer Mewa Arena erst so richtig begann. Im ersten Abschnitt noch hatte Werder Bremen mit 15 Fouls nahezu alle Turbulenzen vermieden, im zweiten Durchgang folgten sieben weitere – Saison-Rekord. Der vorherige Höchstwert hatte bei 19 (Hinrunde gegen Hoffenheim) gelegen, im Durchschnitt bringen es die Bremer allerdings auf 12,18 Fouls pro Partie. Entsprechend hoch war auch die jetzige Zahl an Gelben Karten. So wurden in Christian Groß, Jens Stage, Marvin Ducksch, Ilia Gruev und Niklas Stark gleich fünf Werder-Profis vom Schiedsrichter für ihre jeweiligen Vergehen verwarnt. Ein hoher Preis, der am Ende dank des einen Zählers allerdings gerechtfertigt war. (mbü/nag)

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare