Dutt nicht länger WAC-Trainer
Ex-Werder-Coach Robin Dutt in Österreich entlassen
- 0 Kommentare
- Weitere
Bremen – Die Zeit von Robin Dutt als Trainer des Wolfsberger AC ist vorbei. Der Ex-Coach des SV Werder Bremen ist beim österreichischen Erstligisten entlassen worden. Das gab der Club am Sonntag bekannt.
Mit der Freistellung Robin Dutts reagiert der Wolfsberger AC auf den schwachen Start ins Jahr 2023. Die 1:2-Niederlage gegen den TSV Hartberg am Samstag war die dritte Pleite in den vergangenen vier Spielen. Der WAC hat durch die ausbleibenden Erfolge nun die Meisterrunde verpasst und muss in die Abstiegsrunde. In der Tabelle der österreichischen Bundesliga mit zwölf Teams ist Wolfsberg nach 20 Spieltagen Neunter.
„Der WAC ist mir in den vergangenen zwei Jahren sehr ans Herz gewachsen“, sagt der entlassene Trainer Robin Dutt, der zwischen Juli 2013 und Oktober 2014 bei Werder Bremen gearbeitet hatte, in einer Vereinsmitteilung. „Das Vertrauensverhältnis zu Dietmar Riegler, meinem Trainerteam und dem Staff war etwas ganz Besonderes. Ich wünsche der Mannschaft, von der ich weiterhin voll überzeugt bin, alles Gute.“
Werder Bremen-Ex-Trainer Robin Dutt beim Wolfsberger AC in Österreich entlassen
Robin Dutt hatte den Wolfsberger AC zur Saison 2021/2022 übernommen. Für den heute 58-Jährigen, der zuvor zwei Jahre keine Anstellung hatte, war es die erste Station im Ausland. In seiner ersten Saison führte Dutt den WAC auf Platz vier und in die Europapokal-Qualifikation. In dieser Saison lief es dann nicht mehr rund. „Ich übernehme die volle Verantwortung. Ich muss mich aufgrund der Ergebnisse beurteilen lassen“, sagte der Ex-Trainer von Werder Bremen nach der Niederlage am Samstag am Sky-Mikrofon. „Wir haben hinten einfach keine Personalbeständigkeit, das habe ich nicht hinbekommen.“
WAC-Präsident Dietmar Riegler bedankt sich in einer Vereinsmitteilung bei Robin Dutt für eine „schöne und interessante Zeit“ und erklärte: „Ich bin froh, die Möglichkeit gehabt zu haben, eine so tolle Persönlichkeit kennenzulernen, und wünsche Robin das Allerbeste für seine Zukunft.“ Im deutschen Profifußball hatte Robin Dutt zuvor neben Werder Bremen, wo er sich als erster Nachfolger von Legende Thomas Schaaf nur knapp 16 Monate hielt, den SC Freiburg, Bayer Leverkusen und den VfL Bochum trainiert. Zwischenzeitlich war er Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). (han)