Wechsel zu Bundesliga-Topclub
Ex-Werder-Funktionär Schröder neuer Sportdirektor bei RB Leipzig
- 0 Kommentare
- Weitere
Bremen / Leipzig – Früher war er Funktionär bei Werder Bremen, zuletzt bei Schalke 04, nun macht Rouven Schröder einen Karrieresprung und wechselt als neuer Sportdirektor zu Spitzenclub RB Leipzig.
Bei den Sachsen hat er am Dienstag einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Das gab der Bundesliga-Konkurrent des SV Werder Bremen bekannt. Eine Überraschung ist das nicht mehr, Rouven Schröder galt schon seit einer Weile bei RB Leipzig als Wunschlösung. Der Champions-League-Achtelfinalist zahlt eine Ablösesumme an Schalke 04, wo Schröder seinen seit Oktober ruhenden Vertrag aufgelöst hat. Der 47-Jährige tritt seine Stelle in Leipzig am 1. April an.
Werder Bremen-Ex-Funktionär Rouven Schröder wechselt als Sportdirektor von Schalke 04 zu RB Leipzig
Seit 2010 arbeitet Rouven Schröder bei verschiedenen Clubs in der Sportführung. Über den 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth landete er bei Werder Bremen. Zwischen 2014 und 2016 war er an der Weser Direktor Profi-Fußball und Scouting hinter Sportchef Thomas Eichin, ehe er als Sportdirektor zuerst zu Mainz 05 und dann zu Schalke 04 ging. Bei den Königsblauen galt er als „Architekt der Aufstiegsmannschaft“, im Oktober 2022 zog er sich beim erneut stark abstiegsgefährdeten Club trotz eines laufenden Vertrags aus persönlichen Gründen zurück.
Rouven Schröder neuer Sportdirektor bei RB Leipzig: Wiedersehen mit Ex-Club Werder Bremen im Mai
Jetzt freut sich Rouven Schröder auf die neue Herausforderung beim aktuellen DFB-Pokalsieger: „RBL gehört zu den Top-Vereinen in der Bundesliga und spielt regelmäßig in der Champions League – ich möchte mithelfen, die nächsten Schritte in der Entwicklung des Vereins zu verwirklichen“, lässt sich der frühere Funktionär von Werder Bremen in einer Vereinsmitteilung zitieren.
RB-Sportvorstand Max Eberl sagt: „Rouven bringt extrem viel Expertise mit und hat seine Qualitäten bei seinen bisherigen Stationen unter Beweis gestellt. Rouven wird ab April die sportliche Leitung von RB Leipzig komplettieren und mich in den Bereichen Kaderplanung, Scouting und Lizenzbereich unterstützen.“ Bei RB Leipzig war die Stelle des Sportdirektors seit dem Abgang von Markus Krösche zu Eintracht Frankfurt Ende Mai 2021 verwaist. Zum Wiedersehen von Rouven Schröder mit seinem Ex-Club Werder Bremen kommt es Mitte Mai: Am 32. Spieltag gastieren die Hanseaten in Leipzig. (han/dpa)