DFB-Aktion gegen Schiri-Schwund
Petersens Perspektivwechsel: Ex-Werder-Profi versucht sich als Schiedsrichter
- 0 Kommentare
- Weitere
Nils Petersen, Ex-Profi des SV Werder Bremen, versucht sich als Schiedsrichter: Der Stürmer des SC Freiburg will bei einer DFB-Aktion Werbung für den Schiri-Job machen.
Bremen - Samstags auf dem Fußballplatz einem Ball nachjagen? Im Prinzip macht Nils Petersen das seit Jahren. Das gehört zur normalen Arbeit eines Stürmers. Doch an diesem Samstag muss der Ex-Profi des SV Werder Bremen, der beim SC Freiburg unter Vertrag steht, dabei ausnahmsweise aufpassen, den Ball nicht versehentlich tatsächlich zu bekommen. Denn der 34-Jährige wechselt die Perspektive - und versucht sich als Schiedsrichter.
Werder Bremen-Ex-Profi Nils Petersen macht bei DFB-Aktion Werbung für das Schiedsrichter-Amt
Gemeinsam mit Anton Stach vom FSV Mainz 05 nimmt Nils Petersen an einer Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) teil. Die beiden Bundesliga-Profis leiten am Samstag, 25. März, im rheinhessischen Nierstein eine Bezirksliga-Partie als Referees. Im Kampf gegen den Schwund an Unparteiischen im Amateurbereich wollen sie Werbung für das Schiedsrichter-Amt machen. Dafür hat der DFB das „Jahr der Schiris“ ausgerufen.
Nils Petersen, der von 2012 bis 2014 für Werder Bremen spielte, sagte: „Ich finde es extrem spannend, eine andere Perspektive einzunehmen und einen neuen Blick aufs Spiel zu bekommen. Als Spieler nörgelt man gerne mal über eine Entscheidung des Schiedsrichters, aber man versetzt sich so gut wie nie in seine Lage. Das will ich im Rahmen dieser coolen Aktion ändern.“ Der Olympische Silbermedaillengewinner von 2016 will helfen, „einen Anstoß zu geben, dass wir alle im Fußball uns intensiver dem Thema Schiris widmen.“
Werder Bremen-Ex-Profi Nils Petersen pfeift als Schiedsrichter eine Halbzeit in der Bezirksliga
Nils Petersen und Anton Stach pfeifen am Samstag ab 15 Uhr je eine Halbzeit des Spiels zwischen dem VfR Nierstein und dem TSV Mommenheim. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin unterstützt die beiden Bundesliga-Spieler von der Seitenlinie aus per Headset. Außerdem helfen eine Assistentin und ein Assistent aus dem Amateurbereich.
Für Nils Petersen wird es der zweite Auftritt als Schiedsrichter in seinem Leben: „Das eine Mal war im Kindesalter, als ich ein F-Jugend-Spiel leiten sollte, weil niemand vor Ort war“, erzählt der frühere Stürmer von Werder Bremen, der bei sich großes Steigerungspotential sieht. Mit einem Augenzwinkern berichtete er: „Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich bis heute nie mehr Schiedsrichter war: Weil ich nicht einmal eine Uhr dabei hatte und zur Halbzeit gepfiffen habe, als sich der erste Zuschauer beschwert hat.“ Vor dem Spiel am Samstag will er sich besser vorbereiten: „Ich muss jetzt erstmal eine Checkliste ausdrucken, was man alles dabei haben muss und an was man denken muss als Schiedsrichter.“ (han/dpa)