Zweite Werder-Rückkehr von Wiedwald
Felix Wiedwald wieder bei Werder: Ex-Torhüter startet Trainee-Programm
- 1 Kommentar
- Weitere
Bremen – 59 Mal stand er einst für den SV Werder Bremen in der Bundesliga im Tor, nun ist Felix Wiedwald zurück am Osterdeich – allerdings in gänzlich anderer Funktion. Am 1. Februar hat der 32-Jährige ein zweijähriges Traineeprogramm bei Werder gestartet und wird künftig mehrere Abteilungen des Vereins durchlaufen. Teil des Programms ist auch eine Ausbildung zum Bürokaufmann.
„Ich freue mich, dass Werder mir die Möglichkeit gibt und bin sehr gespannt, welche Eindrücke ich in den kommenden zwei Jahren sammeln werde“, wird Felix Wiedwald auf Werders Internetseite zitiert. Im Februar lernt der Ex-Profi zunächst die Scouting-Abteilung kennen, die sein ehemaliger Mitspieler Clemens Fritz leitet. Es folgen unter anderem Stationen in den Bereichen Merchandising, Infrastruktur und Sonderprojekte, Finanzen, Fan-Betreuung, Kommunikation und Leistungszentrum. Vor Wiedwald absolvierten bereits die Ex-Profis Tim Borowski und Fritz ein Trainee-Programm bei Werder Bremen. Für Zweitgenannten war es der Einstieg in die Management-Ebene des Clubs.
Karriere nach der Karriere? Felix Wiedwald beginnt Trainee-Programm bei Werder Bremen
Felix Wiedwald, der gebürtig aus Thedinghausen stammt, hatte seine aktive Karriere im vergangenen Herbst beendet. Zuletzt war er für den Zweitligisten SV Sandhausen aktiv. Nachdem der Keeper einst Werder Bremens komplette Nachwuchsabteilung durchlaufen und 2010 in den Bundesliga-Kader aufgerückt war, folgten Stationen beim MSV Duisburg und Eintracht Frankfurt, ehe Wiedwald 2015 als Stammtorhüter nach Bremen zurückkehrte. Nach seinem Abgang im Jahr 2017 spielte er für Leeds United, erneut Frankfurt und Duisburg sowie für den FC Emmen und Sandhausen. Wiedwald stand in seiner Karriere insgesamt 73 Mal in der Bundesliga und 62 Mal in der 2. Bundesliga im Tor. (dco)