Ulisses Garcia verlässt Werder Bremen und kehrt in die Schweiz zurück.
+
Ulisses Garcia verlässt Werder Bremen und kehrt in die Schweiz zurück.

Werder-Linksverteidiger

Garcia wechselt nach Bern

Bremen - Angedeutet hatte es sich bereits in den letzten Tagen, am Dienstagmittag meldete Werder nun Vollzug: Linksverteidiger Ulisses Garcia verlässt Werder Bremen im Sommer und wechselt in die Schweiz zu Young Boys Bern. Dort erhält er einen Vierjahresvertrag.

Werder hatte den 22-Jährigen in der vergangenen Rückrunde bereits an den damaligen Zweitligisten 1. FC Nürnberg ausgeliehen, bei dem er allerdings nicht wie erhofft zum Zuge kam. Dass für den Schweizer im Bremer Bundesligakader kein Platz mehr sein würde, hatten die Bremer bereits vor einigen Wochen erklärt.

„Leider ist Ulisses in der Rückrunde beim 1. FC Nürnberg nicht in dem Maße zum Einsatz gekommen, wie wir uns das alle erhofft hatten“, sagt Werder-Sportchef Frank Baumann. Und weiter: „Da wir mit Ludwig Augustinsson, Marco Friedl und Thore Jacobsen auf der Position des linken Verteidigers sehr gut besetzt sind, würde es auch in der kommenden Saison schwierig werden, regelmäßig Einsatzzeiten zu bekommen. Deshalb war dieser Wechsel für alle Parteien die beste Lösung.“

Garcia war 2015 von Grashopper Zürich nach Bremen gewechselt. In seiner Zeit an der Weser absolvierte er 19 Einsätze in der Bundesliga.

Ulisses Garcia: Seine Karriere in Bildern

Ulisses Garcia
Die ersten Stationen in Ulisses Garcias Laufbahn waren der FC Onex, Servette Genf und Grasshopper Zürich. Dort durchlief er ab der U16 alle Jugendmannschaften. In der Saison 2012/13 kam er zur U21 und absolvierte dort zwei Pflichtspiele. © imago
Ulisses Garcia
16 weitere Einsätze folgten im Jahr darauf, sowie ein Erstligaspiel. Obwohl er 2014/15 offiziell in den Profikader rückte, spielte Garcia weiter für die U21. Die einzigen Ausnahmen bildeten das Europa League Spiel gegen den FC Brügge und ein Kurzeinsatz im Pokal. © imago
Werder Bremen verpflichtete den damals 19-jährigen Verteidiger zur Saison 2015/16. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am ersten Spieltag gegen Schalke, danach absolvierte er noch vier Spiele bevor ihn ein Zehenbruch vorerst stoppte.
Werder Bremen verpflichtete den damals 19-jährigen Verteidiger zur Saison 2015/16. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am ersten Spieltag gegen Schalke, danach absolvierte er noch vier Spiele bevor ihn ein Zehenbruch vorerst stoppte. © gumzmedia
Zwei Wochen später stand Garcia wieder auf dem Platz, fiel nach wenigen Spielen aber wegen Knieproblemen erneut aus. Zum Ende der Saison 2015/16 war er nicht mehr im Erstligakader.
Zwei Wochen später stand Garcia wieder auf dem Platz, fiel nach wenigen Spielen aber wegen Knieproblemen erneut aus. Zum Ende der Saison 2015/16 war er nicht mehr im Erstligakader. © gumzmedia
Ulisses Garcia
Auch in der folgenden Spielzeit 2016/17 hatte er nur sieben Bundesligaeinsätze für die Profis, kam auch in Werders zweiter Mannschaft kaum zum Einsatz. © Gumz
Ulisses Garcia
Der in Portugal geborene Garcia spielte für die Schweizer Jugendnationalmannschaften und stand in der Saison 2015/16 für die U21 in der EM-Qualifikation auf dem Platz. © imago
Ulisses Garcia
Im Juni 2017 wurde er für zwei Spiele der A-Nationalmannschaft nominiert, bekam aber keinen Einsatz. Bei der EM-Qualifikation der U21 im selben Jahr hingegen war er Stammspieler und führte die Mannschaft in zwei Partien sogar als Kapitän auf den Platz. © imago

Schon gelesen?

Rudi Völler und die Grüppchenbildung von Mexiko

H-Hotels bleibt auf dem Ärmel

Schon gesehen?

Die Werder-Fanclub-Meisterschaft 2018: Das Finale

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare