Ein Blick in die Werder-Historie
Drama, Spektakel und Entscheidungsspiele: Fünf besondere Duelle zwischen Werder und dem 1. FC Köln
- 0 Kommentare
- Weitere
Bremen - Wenn der SV Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) im Wohninvest Weserstadion den 1. FC Köln empfängt, geht es für die Grün-Weißen um die entscheidenden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der Blick in die Historie liefert im Saisonendspurt durchaus ein gutes Omen. Insgesamt hat das Duell aus Bremer Sicht aber Licht und Schatten - ein Rückblick.
Saison 2019/20 - 34. Spieltag (27.06.2020): SV Werder Bremen - 1. FC Köln 6:1
Letzter Spieltag. Werder Bremen ist Tabellen-17. und braucht zur Rettung einen Sieg - am besten mit vier Toren Unterschied, falls die vor den Grün-Weißen auf dem Relegationsplatz liegende Fortuna aus Düsseldorf bei Union Berlin einen Punkt holen sollte. Gewinnt Düsseldorf, steigt Werder ab. Gegen lustlose Kölner führen die Bremer nach einer knappen halben Stunde schon mit 3:0, aber es wird noch besser: Ex-Bremer Anthony Ujah bringt Union in Führung. Auch die zweite Hälfte läuft nach Maß: Ujah legt im Stadion an der Alten Försterei das Berliner 2:0 auf (54.), und ungefähr 325 Kilometer Luftlinie entfernt erhöhen Davy Klaassen (55.) und Doppelpacker Yuya Osako (58.) sogar auf 5:0 für den SVW. Pikant: Während des Spiels ist FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle trotz des hohen Rückstands grinsend auf der Tribüne des Weserstadions zu sehen, und Kölns Torjäger Anthony Modeste lässt sich nach der 1:6-Klatsche am Mannschaftsbus von den freudetrunkenen Werder-Fans feiern. Bilder, die in Düsseldorf gar nicht gut ankommen, weil die Fortuna nach ihrer 0:3-Niederlage direkt absteigt, während es Werder in die Relegation schafft. Als Dankeschön der Werder-Fans finden übrigens 100 Kisten Bier und großzügige Spenden für einen wohltätigen Zweck den Weg nach Köpenick. In der Relegation rettet sich Werder später dramatisch gegen Heidenheim.
Saison 2005/06 - 33. Spieltag (06.05.2006): SV Werder Bremen - 1. FC Köln 6:0
Wieder kurz vor Saisonende. Wieder ein entscheidendes Spiel - allerdings unter anderen Vorzeichen: Werder Bremen braucht einen Sieg, um am letzten Spieltag den Hamburger SV im direkten Duell noch überholen zu können und von Champions-League-Qualifikationsplatz drei noch auf den zweiten Rang zu klettern. Köln dagegen steht vor dem Duell im Weserstadion das Wasser bis zum Hals - der FC braucht einen Sieg für die Restchance auf den Klassenerhalt. Doch die Gäste gehen an der Weser komplett baden. Allen voran die drei Doppelpacker Tim Borowski, Ivan Klasnic und Miroslav Klose, der zusätzlich mit zwei Assists zum Spieler der Spiels avanciert, fertigen den FC ab. Am Ende schafft Werder übrigens durch einen 2:1-Sieg beim HSV die direkte Qualifikation für die Champions League. Lang ist’s her…
Werder Bremen gegen den 1. FC Köln im Liveticker der DeichStube gibt es hier!
Saison 2022/23 - 16. Spieltag (21.01.2023): Köln - Werder Bremen 7:1
Dass es auch genau andersrum laufen kann, haben die Bremer erst vor vier Monaten im Hinspiel der laufenden Saison schmerzhaft erfahren müssen. Dabei sorgt das Spiel schon im Voraus für ein Kuriosum: FC-Trainer Steffen Baumgart verrät schon vorab auf der Pressekonferenz, wie er seine Mannschaft aufstellen wird. Und die legt los wie die Feuerwehr. Da Werder Bremen völlig von der Rolle ist, kopflos agiert und hilflos wirkt, führen die Kölner bereits nach 36 Minuten mit 5:0. Es ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass Werder im ersten Durchgang fünf Gegentore kassiert und die 1:7-Klatsche, deren Schlusspointe ein Eigentor von Kapitän Marco Friedl ist, geht als fünfthöchste Niederlage in die Bremer Bundesligageschichte ein. Für Köln ist es der fünfthöchste Sieg der Historie.
Saison 1977/78 - 3. Spieltag (17.08.1977): 1. FC Köln - SV Werder Bremen 7:2
Nach dem 7:1 ist es der zweithöchste Bundesliga-Sieg des 1. FC Köln gegen den SV Werder Bremen. Der hat gegen den späteren Meister überhaupt keine Chance. Historisch: FC-Stürmer Dieter Müller schießt an diesem Tag unglaubliche sechs Tore - ein bis heute ungebrochener Bundesliga-Rekord. Übrigens: Für Werder trifft neben Uwe Bracht die vor kurzem verstorbene Vereinslegende Per Röntved.
So sehen Fans das Spiel zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln heute live im TV und Livestream!
Saison 2011/2012 - 12. Spieltag (05.11.2011): SV Werder Bremen - 1. FC Köln 3:2
Werder Bremen gegen den 1. FC Köln - und dieses Mal wird’s eng. Die gut in die Saison gestarteten Bremer geraten bereits früh durch ein Tor von Kölns Christian Clemens in Rückstand (3.) und liegen zur Pause sogar mit 0:2 hinten. Nach dem Seitenwechsel beginnt dann aber die große Show des Claudio Pizarro. Die Werder-Legende führt Grün-Weiß mit drei Toren quasi im Alleingang zum Sieg. Dabei hilft den Bremern allerdings auch, dass sie nach der Roten Karte für Kölns Innenverteidiger Sereno (53.) in Überzahl spielen. Da später noch der zweite FC-Innenverteidiger Jemal verletzungsbedingt raus muss (75.) und Trainer Stale Solbakken bereits drei Mal gewechselt hat, steht Köln in der Schlussviertelstunde nur noch zu neunt auf dem Platz.
Von Lena Frings und Tom Springer