Ilia Gruev ist die Passmaschine beim SV Werder Bremen: 92 Prozent seiner Zuspiele landen bei einem Mitspieler - damit zählt er ligaweit zu den besten Passgebern.
+
Ilia Gruev ist die Passmaschine beim SV Werder Bremen: 92 Prozent seiner Zuspiele landen bei einem Mitspieler - damit zählt er ligaweit zu den besten Passgebern.

Werder in vielen Statistiken weit vorne

Ilia Gruev wird zur Passmaschine des SV Werder

Bremen – Der Höhenflug des SV Werder Bremen spiegelt sich auch in den Statistiken der Bundesliga wider. Hinlänglich bekannt ist, dass Niclas Füllkrug die Torschützenliste mit acht Treffern anführt. Aber auch ein gewisser Ilia Gruev sorgt zahlenmäßig für Furore. Der 22-Jährige weist die zweitbeste Passquote aller Bundesliga-Profis auf. Weit vorne in den Ranglisten des Internetportals ligainsider.de befinden sich auch Marco Friedl, Leonardo Bittencourt, Mitchell Weiser, Marvin Ducksch und Jiri Pavlenka. Ein Überblick.

Ilia Gruev:

Eigentlich war der 22-Jährige bei Werder Bremen als Sechser eingeplant, doch nun sorgt er als Achter für Aufsehen. „Es hat uns in den Spielen gegen spielstarke Mannschaften geholfen, dass dort einer gespielt hat, der ein gutes Gefühl für die Balance hat und der von Haus aus ein eher defensiv geprägter Spieler ist, der nicht immer sofort versucht, Bälle in die Tiefe zu spielen“, erklärt Trainer Ole Werner nicht nur seine Aufstellung, sondern auch indirekt Gruevs Zahlen. Dessen Fokus auf mehr Sicherheit war gewiss mitentscheidend für eine herausragende Passquote von 92,8 Prozent pro Spiel in seinen acht Einsätzen.

Nur Gladbachs Nico Elvedi (93,3 Prozent) präsentierte sich noch fehlerfreier. Hinter Ilia Gruev rangieren die beiden Bayern-Profis Matthijs de Ligt (92,6) und Lucas Hernandez (92,0). Allerdings: Gruev hat zwar schon acht Einsätze, dabei aber nur 392 Minuten gespielt. Elvedi stand dagegen 704 Minuten auf dem Platz. Es bleibt also abzuwarten, ob Gruev sein hohes Niveau halten kann. Ein Ausrufezeichen hat der frisch gebackene bulgarische Nationalspieler mit diesem Zwischenergebnis aber so oder so gesetzt.

Werder Bremens Spieler in vielen Bundesliga-Statistiken top: Marco Friedl fängt die zweitmeisten Bälle ab

Marco Friedl:

Auch der Österreicher darf sich über einen zweiten Platz freuen – und zwar in der Kategorie „abgefangene Bälle“. 28 Mal war Werder Bremens Kapitän rechtzeitig zur Stelle, was eine Quote pro 90 Minuten von 2,92 bedeutet. Nur Edimilson Fernandes vom nächsten Gegner Mainz 05 weist mit 3,81 eine bessere Quote auf, hat dabei aber nur 14 Bälle abgefangen.

Jiri Pavlenka:

Auf den Keeper ist auch in der Bundesliga Verlass, was vor allem in einer Statistik deutlich wird: Von 14 Großchancen des Gegners vereitelte der Tscheche acht, was ihm eine Quote von 57,1 Prozent beschert. Nur Rafal Gikiewicz (68,8/FC Augsburg) und Gregor Kobel (100/Borussia Dortmund) sind noch besser. Letzterer musste allerdings auch nur bei drei Großchancen eingreifen.

Leonardo Bittencourt:

Der Achter taucht gleich in zwei Statistiken weit vorne auf. So ist er der viertbeste Balldieb. Pro Spiel bringt es der 28-Jährige auf 2,32 Balleroberungen. Lediglich Leon Goretzka (2,72/FC Bayern), Tom Krauß (2,56/FC Schalke) und Jordi Osei-Tutu (2,39/VfL Bochum) waren bislang noch effektiver. Wie auch Ilia Gruev profitiert Leonardo Bittencourt möglicherweise etwas von seiner verletzungsbedingt geringeren Gesamtspielzeit. Andersherum sorgen seine bislang elf begangenen Fouls für eine Quote von 3,18 und den unrühmlichen zweiten Platz in dieser Kategorie. Nur Mergim Berisha (3,22/FC Augsburg) steht da noch vor dem Profi des SV Werder Bremen.

Werder Bremen: Marvin Ducksch ist Top-Vorlagengeber der Bundesliga - Mitchell Weiser kreiert viele Großchancen

Marvin Ducksch:

Alles schwärmt von Niclas Füllkrug und spricht über dessen WM-Chance, aber auch Ducksch sorgt für Furore. Mit fünf Assists belegt er aktuell Rang eins in der Liga, gemeinsam mit Jamal Musiala, Thomas Müller (beide FC Bayern), Florian Kainz (1. FC Köln), und Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt). Und in noch einer Wertung ist Ducksch weit vorne - nämlich bei den Schüssen aufs Tor. 24 Mal probierte es der Stürmer des SV Werder Bremen schon, was für eine Quote pro Spiel von 2,68 sorgt. Mehr Action boten bislang nur Florian Dietz (2,84/1. FC Köln), Musiala (2,84/FC Bayern) und Leroy Sane (3,19/FC Bayern).

Mitchell Weiser:

Mitchell Weiser hat bereits vier Vorlagen auf seinem Konto – und das als Außenverteidiger. Der 28-Jährige ist eben enorm spielstark und kann seine Kollegen sehr gut in Szene setzen. Sechs Großchancen hat er bereits kreiert, was eine Quote pro Spiel von 0,65 und damit Platz fünf in dieser Wertung ergibt. Nur Vicenzo Grifo (0,76/SC Freiburg), Thomas Müller (0,88/FC Bayern), Moussa Diaby (0,91/Bayer Leverkusen) und Florian Kainz (1. FC Köln/1,25) haben noch bessere Werte. (kni)

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare