Ob er sich schon auf seinen möglichen Schuss fokussiert hat? Ludwig Augustinsson (4.v.l.) wäre im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund Werders fünfter Schütze gewesen.
Bremen - Fünf Schützen mussten beim Schiedsrichter gemeldet werden, vier hat Werder Bremen am Ende nur gebraucht. Weil Torwart Jiri Pavlenka zwei Versuche von Borussia Dortmund entschärfte und Werder fehlerlos blieb, war das Elfmeterschießen im DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag vorzeitig gewonnen.
Viele Fans stellten sich danach die Frage: Wer hätte eigentlich Werders fünfte Schütze sein sollen? Trainer Florian Kohfeldt gab die Antwort bei der Pressekonferenz am Freitag: Ludwig Augustinsson! Hätte der schwedische Linksverteidiger tatsächlich rangemusst, hätte Kohfeldt sich keine Sorgen gemacht, dass auch er getroffen hätte: „Er wusste, wo er hinschießen wollte, also war ich total entspannt.“ Also, so entspannt, wie man in einem Elfmeterschießen gegen Dortmund sein kann...
(han)
Fotostrecke: So ließ es Werder nach dem Pokal-Triumph beim BVB krachen