Vertrag bis 2025
Werder-Konkurrent Hoffenheim verpflichtet Pellegrino Matarazzo als neuen Trainer
- 1 Kommentar
- Weitere
Sinsheim - Bereits zwei Tage nach der Entlassung von Trainer André Breitenreiter hat Werder Bremens Ligarivale TSG Hoffenheim in Pellegrino Matarazzo einen Nachfolger präsentiert. Am Wochenende gegen Bayer 04 Leverkusen wird der US-Amerikaner erstmals auf der Hoffenheimer Bank sitzen.
„Er kann mit Druck umgehen und weiß, was in dieser Lage gefordert ist. Mit seiner Spielphilosophie, seiner Auffassung von Fußball und seinem Umgang mit Menschen passt er zu einhundert Prozent zur TSG und ihrem Weg, weit über die aktuelle Situation hinaus,“ erklärte TSG-Sportdirektor Alexander Rosen die Verpflichtung von Pellegrino Matarazzo. Für den 45-Jährigen ist es bereits die zweite Amtszeit bei der TSG Hoffenheim: Matarazzo war zwischen 2018 und 2019 zunächst Co-Trainer von Julian Nagelsmann und später auch von dessen Nachfolger Alfred Schreuder. Anschließend betreute er die Profi-Mannschaft des VfB Stuttgart. Bei Werder Bremens Gegner vom vergangenen Wochenende wurde der Trainer nach exakt 100 Pflichtspielen im Oktober 2022 entlassen. In Hoffenheim läuft sein Vertrag bis 2025. (fwa)
Weiter mit der letzten Meldung:
Werder Bremen-Konkurrent Hoffenheim entlässt Trainer Breitenreiter
Sinsheim - Die sechste Trainer-Entlassung in dieser Bundesliga-Saison ist offiziell: Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich von Andre Breitenreiter getrennt. Das gab der Konkurrent des SV Werder Bremen am Montag bekannt.
Der Tabellen-14. zog damit die Konsequenzen aus dem Absturz in den Abstiegskampf und einer Serie von zehn sieglosen Pflichtspielen. Zuletzt hatten die Kraichgauer am Samstag mit 2:5 beim VfL Bochum verloren. Die TSG Hoffenheim hat nur noch drei Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Über einen Nachfolger von Andre Breitenreiter machte der Konkurrent des SV Werder Bremen zunächst keine Angaben.
Werder Bremen-Konkurrent TSG Hoffenheim entlässt Andre Breitenreiter nach nur 22 Pflichtspielen
Andre Breitenreiter war im vergangenen Sommer als Nachfolger von Sebastian Hoeneß gekommen und besitzt bei der TSG Hoffenheim noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Über seine Beurlaubung nach 22 Pflichtspielen hatten am Sonntagabend bereits „Bild“ und „kicker“ berichtet. Hoffenheim trifft am 26. Spieltag (31. März bis 2. April) im Wohninvest Weserstadion wieder auf Werder Bremen, das Hinspiel hatten die Grün-Weißen mit 2:1 gewonnen.
„Wir haben in Andre einen Trainer verpflichten können, der vom ersten Tag an eine hohe Akzeptanz nicht nur in der Mannschaft hatte, sondern auch beim gesamten Staff, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle sowie allen Fans und Partnern“, sagte Sportchef Alexander Rosen in der Pressemitteilung. „Wir danken ihm für die angenehme Zusammenarbeit und die vielen positiven Momente, gerade zu Beginn unserer gemeinsamen Zeit.“
TSG Hoffenheim acht Punkte hinter Werder Bremen - Bundesliga-Konkurrent sucht neuen Trainer
Andre Breitenreiters Team stand nach sechs Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz. Seitdem holte die Mannschaft in 13 Spielen nur noch sieben Punkte bei einer Tordifferenz von 16:29. Den bislang letzten Liga-Sieg gab es am 14. Oktober 2022 mit dem 3:0 beim FC Schalke 04. In der Tabelle liegt die TSG Hoffenheim (19 Punkte) bereits acht Zähler hinter Aufsteiger Werder Bremen.
Sportdirektor Rosen ist als Direktor Profifußball nun gefordert, zeitnah einen neuen Trainer zu finden. Der könnte am Samstag (15.30 Uhr) im nächsten Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen sein Debüt geben. Der Kandidatenkreis ist bisher allerdings nicht groß: Ein Anwärter wäre Pellegrino Matarazzo, einst Co-Trainer unter Julian Nagelsmann und dessen Weggefährte beim Trainer-Lehrgang. Der 45-Jährige hatte zwar den VfB Stuttgart im vergangenen Jahr gerade noch vor dem Abstieg gerettet, musste dann aber im Oktober nach neun sieglosen Spielen gehen. Neben Matarazzo mache laut „kicker“ auch der Name Domenico Tedesco die Runde. (dpa/han)