Werder ohne Pleite im Lachs-Trikot
Erfolgreicher Lachs für Werder Bremen: Der Glaube an ein Trikot
- 1 Kommentar
- Weitere
Stuttgart – Das lachsfarbene Trikot des SV Werder Bremen sorgte schon bei seiner Einführung im Sommer für jede Menge Gesprächsstoff. Das Auswärtstrikot ist trotz Nachproduktion nicht nur schon wieder ausverkauft, sondern auch sportlich eine absolute Erfolgsgeschichte. Wie sich jetzt erneut beim 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart zeigte.
Als Lachs lässt sich Werder Bremen einfach nicht besiegen. Fünf Mal haben die eigentlich Grün-Weißen auswärts in der Bundesliga das lachsfarbene Trikot getragen, vier Mal gab es einen Sieg (Dortmund, Bochum, Hoffenheim und nun beim VfB Stuttgart), ein Mal ein Unentschieden (Wolfsburg). Im schwarzen Dress kassierte Werder dagegen drei Pleiten (Bayern, Freiburg und Köln). In Grün reichte es immerhin zu einem Unentschieden in Leverkusen, dafür gab es das Pokal-Aus beim Zweitligisten SC Paderborn.
Werder Bremens Niclas Füllkrug über Lachs-Jersey: „In dem Trikot fühlt man sich gleich ein, zwei Prozent cooler“
Nicht nur Fans fordern daher den dauerhaften Lachs, sondern auch Clemens Fritz. „Wir sollten jedes Mal darin spielen“, unkte der Leiter Profifußball des SV Werder Bremen: „Wenn du im Fußball Erfolg hast, dann behältst du gerne so Dinge wie Trikots oder Schuhe bei.“ Stürmer Niclas Füllkrug hätte nichts dagegen: „In dem Trikot fühlt man sich gleich ein, zwei Prozent cooler. Wir mögen es alle.“ (kni)