Früher USA, jetzt Südkorea: Andreas Herzog (l.), Legende des SV Werder Bremen, arbeitet wieder als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann.
+
Früher USA, jetzt Südkorea: Andreas Herzog (l.), Legende des SV Werder Bremen, arbeitet wieder als Co-Trainer von Jürgen Klinsmann.

Neuer Job für Ex-Bremer

Große Ziele in Südkorea: Werder-Legende Herzog wird wieder Klinsmanns Co-Trainer

Bremen – Andreas Herzog hat einen neuen Job – und der führt ihn einmal mehr zu einem alten Weggefährten: Die Legende des SV Werder Bremen wird Co-Trainer von Jürgen Klinsmann. Das Ziel ist aber ein ganz Neues: Es geht nach Südkorea, wo Klinsmann kürzlich als Nationaltrainer vorgestellt wurde.

„Die Reise geht weiter“, schrieb Andreas Herzog bei Instagram und stellte mehrere Fotos an der Seite von Jürgen Klinsmann bei. Und gegenüber Sky Sport Austria erklärte der frühere Profi des SV Werder Bremen: „Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe und die erneute Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann.“ Die beiden Ex-Profis waren von 1995 bis 1996 Teamkollegen beim FC Bayern München, von 2011 bis 2016 assistierte Herzog Klinsmann dann im Trainerstab der US-amerikanischen Nationalmannschaft. Nun kommt es also in Fernost zur erneuten Zusammenarbeit.

Werder Bremen-Legende Andreas Herzog wird Co-Trainer Jürgen Klinsmanns in Südkorea

Für Andreas Herzog, der von 1992 bis 1995 sowie von 1996 bis 2001 für Werder Bremen spielte, ist es das erste Engagement als Trainer seit seiner Entlassung bei Admira Wacker Mödling vor etwa zehn Monaten. Damals war er nach dem Abstieg aus der österreichischen Bundesliga von seinem Club freigestellt worden. Einige Wochen zuvor war er mal wieder als Nationaltrainer seines Heimatlandes Österreichs im Gespräch gewesen, doch den Job bekam Ralf Rangnick. Andreas Herzog hat aber auch bereits eigene Erfahrungen als Chefcoach eines Landes vorzuweisen: Von 2018 bis 2020 trainierte er die Nationalmannschaft Israels. Nun tritt der 54-Jährige als Trainer wieder in die zweite Reihe.

Große Ambitionen in Südkorea: Werder Bremen-Ex-Profi Andreas Herzog und Jürgen Klinsmann wollen Asien-Titel

In Südkorea hat das deutsch-österreichische Trainergespann große Ambitionen: Wie Jürgen Klinsmann ankündigte, ist das Ziel der Sieg bei der Asien-Meisterschaft Anfang des nächsten Jahres in Katar. Auf den erneuten Gewinn dieses Titels wartet das Land seit 1960. Er sei „sehr stolz und privilegiert“, jetzt in Südkorea zu sein und mit der Nationalmannschaft arbeiten zu können, so Klinsmann: „Unser Ziel ist es, den Asien-Cup im nächsten Jahr zu gewinnen.“ Ende Februar hatte der südkoreanische Fußballverband (KFA) das Engagements Klinsmanns bekanntgegeben. Der frühere Bundestrainer, der Deutschland bei der Heim-WM 2006 auf den dritten Platz führte, bekam einen Vertrag bis zum Ende der WM 2026. Ihr Debüt für Südkorea geben Klinsmann und Andreas Herzog am 24. März im Länderspiel gegen Kolumbien. (han/dpa)

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare