Moderationsverfahren geht weiter
Nächster Workshop zum Werder-Leistungszentrum: Hochwasserschutz in der Pauliner Marsch als zentrales Thema
- 0 Kommentare
- Weitere
Das Moderationsverfahren über die Neugestaltung des Leistungszentrums des SV Werder Bremen geht in die nächste Runde. Dieses Mal geht es um den Hochwasserschutz.
Bremen – In den vergangenen Monaten wurde bereits viel miteinander gesprochen, sich intensiv ausgetauscht, auch gemeinsam diskutiert. Alles mit einem Ziel: eine Kompromisslösung mit den Anwohnern für die Neugestaltung des Leistungszentrums (LZ) des SV Werder Bremen in der Pauliner Marsch zu finden. Das Moderationsverfahren, das der Verein im vergangenen Jahr initiiert hat, geht nun in seine nächste Runde.
LZ-Neubau bei Werder Bremen: Nächster Workshop im Moderationsverfahren über Hochwasserschutz
Im Mittelpunkt des vierten Workshop-Termins, der offen für alle Interessierten ist, steht ein ganz zentraler Themenkomplex, so geht es am Donnerstag, den 23. Februar um den Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels, um die Deichsicherheit, sämtliche weitere wasserbauliche Fragen und das Haftungsrecht. Die Veranstaltung beginnt im Saal der Evangelischen Friedensgemeinde, Humboldtstraße 175-177, um 18 Uhr und soll drei Stunden dauern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Insgesamt wird es sieben Workshops geben, an den vergangenen drei Terminen der Reihe hatte der SV Werder Bremen zunächst die Notwendigkeit eines LZ-Neubaus erläutert und potenzielle Standortalternativen vorstellen lassen. Anschließend ging es um das Nutzungskonzept des LZ, im Januar standen rechtliche Aspekte und Verpflichtungen auf der Agenda. Im März, April und Mai folgen die weiteren Workshops. (mbü)