Werder-Manager im Kurz-Interview
Baumann: „Der Punkt hilft uns weiter“
Aktualisiert:
- 152 Kommentare
- Weitere
Berlin - Ein Punkt aus den ersten drei Spielen – keine Frage: Ein Traumstart in die Saison sieht anders aus. Nach dem 1:1 in Berlin hat Werder-Sportchef Frank Baumann erklärt, warum er mit dem Auftakt trotzdem leben kann und weshalb er die eigentlich untypisch-bremisch Spielausrichtung für richtig hält.
Herr Baumann, war das Spiel gegen Berlin in Ihren Augen ein Schritt nach vorne?
Frank Baumann: Ja, wobei die letzten beiden Spiele auch nicht schlecht waren. Wir haben gegen Hoffenheim richtig gute Phasen gehabt und defensiv nicht allzu viel zugelassen, und gegen Bayern haben wir 70 Minuten lang gut dagegen gehalten. Gegen Hertha haben wir wieder gezeigt, dass wir über eine defensive Stabilität auch unsere Chancen nach vorne nutzen. Defensiv sieht das schon sehr gut aus. Offensiv wollen wir uns weiter verbessern.
Hinten sicher, vorne nicht sehr gefährlich – eigentlich untypisch für Werder, oder?
Baumann: Eigentlich ja, aber das ist auch schon unsere Basis in der Rückrunde gewesen, dass wir defensiv gut stehen. Durch weiteres Selbstvertrauen werden wir auch nach vorne wieder unsere Qualitäten zeigen und mehr Tore machen.
Wie wichtig war denn der erste Punkt für das Selbstvertrauen und dafür, dass keine Unruhe aufkommt?
Baumann: Bremer sind jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, die Nerven zu verlieren. Aber der Punkt hilft uns weiter. Drei wären natürlich noch schöner gewesen, aber nächste Woche geht es weiter (mit dem Heimspiel gegen Schalke 04, Anm. d. Red.). Da sind wir wieder gefordert.
Schalke ist gut in die Saison gestartet...
Baumann: Ja. Sie haben eine Top-Mannschaft und viele Spieler mit Qualität. Im letzten Jahr waren sie nicht so erfolgreich, aber mit Schalke ist wieder zu rechnen.
Delaney kontert Leckie - 1:1



