Bremen - Bundesliga-Update: Transfermarkt.de hat in einer Zwischen-Analyse die Marktwerte zahlreicher Spieler aktualisiert und auch beim SV Werder Bremen hat sich etwas bei Josh Sargent und Co. getan: Das sind jetzt die elf wertvollsten Werder-Spieler!
Nach den ersten sechs Bundesliga-Spieltagen hat „transfermarkt.de“ die Marktwerte von vier Werder-Spielern aktualisiert. Der größte Gewinner des jüngsten Updates beim SV Werder Bremen ist Josh Sargent, der seinen Wert von 4 auf 6 Millionen Euro steigern konnte.
Auch Marco Friedl gehört zu den Gewinnern im Werder-Kader – der Abwehrspieler steigerte seinen Marktwert von 2,5 auf 3,5 Millionen Euro. Beide Spieler profitierten stark von der Verletztenmisere bei Werder Bremen.
Ausführliche Infos zu den Marktwert-Updates für die Spieler von Werder Bremen gibt es hier. Damit ergibt sich eine neue Konstellation in der Elf der wertvollsten Spieler - klickt Euch durch die Galerie!
Fotostrecke: Werders Top-Elf nach Marktwerten




Weitere News zum SV Werder Bremen
Zwischen den Chefs von Werder Bremen und Eintracht Frankfurt, Florian Kohfeldt, Frank Baumann, Adi Hütter und Fredi Bobic, knistert es ein wenig vor dem Bundesliga-Duell der beiden Teams am Sonntag.
Frankfurt-Manager Fredi Bobic zeigt Begeisterung für Florian Kohfeldts Art und Arbeit. Aber der Ex-Profi übte auch Kritik am Verhalten des Bremer Coaches – verbunden mit einem gutgemeinten Rat.
Schlechte Nachrichten: Ömer Toprak fällt für das Duell von Werder Bremen mit Eintracht Frankfurt aus, auch Claudio Pizarro ist fraglich.
In der letzten Partie des siebten Bundesliga-Spieltags geht es für Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt darum, den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu halten.
zur letzten Meldung vom 9. Juni 2019:
Neue Marktwerte für die Spieler von Werder Bremen
Bremen - Neue Marktwerte: Transfermarkt.de hat die Marktwerte aller Bundesliga-Vereine aktualisiert und auch bei Werder Bremen hat sich einiges getan: Wer hat zugelegt, wer ist im teaminternen Vergleich aufgestiegen? Hier sind die elf wertvollsten Spieler von Werder Bremen.
Maximilian Eggestein hat beim jüngsten Marktwert-Update von Transfermarkt.de noch mal kräftig zugelegt. Der 22-Jährige ist jetzt 30 Millionen Euro wert (zuvor 25 Mio. €) und damit der wertvollste Spieler im Kader von Werder Bremen. Auf Platz zwei der wertvollsten Profis steht Davy Klaassen.
Der Niederländer Klaassen, der vor der abgelaufenen Saison von Werder für 13,5 Millionen Euro aus der Premier League vom FC Everton verpflichtet worden war, ist 22 Millionen Euro wert. Und auf Platz drei? Milot Rashica! Der Angreifer hat im Zuge der letzten Marktwert-Anpassungen den größten Sprung bei Werder Bremen gemacht. Rashica steigerte seinen Wert um satte 185,7 Prozent auf 20 Millionen Euro! Damit hat der kosovarische Nationalspieler Torhüter Jiri Pavlenka, dessen geringer Marktwert bei den Werder-Fans für Diskussionen gesorgt hat, beziehungsweise Verteidiger Ludwig Augustinsson aus den Top-3 verdrängt. Beide Werder-Profis sind unverändert 12 Millionen Euro wert und komplettieren somit die Top-5 der wertvollsten Spieler des SV Werder Bremen.
Die hat Johannes Eggestein knapp verpasst. Der Stürmer hat seinen Wert um 2,5 Millionen Euro hochgeschraubt und steht im clubinternen Marktwert-Ranking jetzt mit 10 Millionen Euro auf Platz sechs. Werder die Plätze sieben bis elf im Bremer Marktwert-Vergleich belegt, seht ihr in der Fotostrecke.
Wie entstehen die Marktwerte von Werder Bremen?
Bei der Berechnung der Marktwerte von Werder Bremen sind laut des Branchenportals Transfermarkt.de neben weiteren Aspekten die sportliche Leistungen und das Alter des Spielers relevant. Zudem fließen die Zukunftsperspektive des Spielers, die real existierende Nachfrage am Transfermarkt oder etwa bisher gezahlte Ablösesummen für den Profi in die Kalkulation ein. Zudem gibt es Faktoren wie Prestige und marketingrelevante Aspekte, die allesamt Einfluss auf den Marktwert haben können.
Unterdessen wurde bekannt, dass Chefscout Tim Steidten Werder Bremen verlässt und nach Leverkusen zu Bayer 04 wechselt.