Weiteres DFB-Urteil ist da
Werder Bremen muss die nächste dicke Pyro-Geldstrafe blechen
- 1 Kommentar
- Weitere
Bremen – Der SV Werder Bremen muss die nächste empfindliche Pyro-Geldstrafe zahlen. Dieses Mal hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) den Bundesligisten für Vorfälle beim DFB-Pokalspiel gegen den SC Paderborn sanktioniert.
Für das „unsportliche Verhalten seiner Anhänger“, so heißt es in einer DFB-Mitteilung vom Dienstag, wird Werder Bremen mit einer Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro belegt. Im Pokalspiel am 19. Oktober hatten einige Fans „unter einem großflächigen Banner mindestens 25 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt“, heißt es weiter. 8.300 Euro von der Strafe kann der Verein für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Werder Bremen muss wieder Geldstrafe wegen Pyrotechnik zahlen
Werder Bremen hat in den vergangenen Monaten wegen des Fehlverhaltens einiger Anhänger schon mehrere Strafen zahlen müssen. In dieser Saison gab es bereits ein Urteil über 14.000 Euro wegen Abbrennens von Pyrotechnik im Pokalspiel gegen Energie Cottbus sowie über 3.000 Euro wegen eines Flitzers während des Heimspiels gegen den VfB Stuttgart. (han)