Der Ärmelsponsor von Werder Bremen, „Tou Tou“, hat den Betrieb eingestellt. Am Samstag gegen den SC Freiburg werden die Grün-Weißen erstmals mit dem Nachfolger 188Bet auf dem Ärmel spielen.
+
Der Ärmelsponsor von Werder Bremen, „Tou Tou“, hat den Betrieb eingestellt. Am Samstag gegen den SC Freiburg werden die Grün-Weißen erstmals mit dem Nachfolger 188Bet auf dem Ärmel spielen.

Kein Tou Tou mehr auf dem Werder-Ärmel

Neuer Ärmelsponsor für Werder Bremen

Bremen – Zuletzt gab es den chinesischen Wettanbieter „Tou Tou“ nur noch auf dem Werder-Ärmel. Vom asiatischen Markt war der Firmenname schon im vergangenen Dezember verschwunden, dennoch liefen die Bremer auch im neuen Jahr noch mit dem Logo des Sponsoren auf. Nun verschwindet Tou Tou aber vom Bremer Trikot. Am Samstag gegen den SC Freiburg wird der SV Werder Bremen erstmals mit dem Nachfolger 188Bet auf dem Ärmel spielen.

Werder-Geschäftsführer Klaus Filbry bestätigte gegenüber der „Bild“-Zeitung den Vertragsabschluss. 188Bet gehört zum gleichen Mutterkonzern wie Tou Tou und kooperiert bis zum Ende der Saison 2022/23 mit den Bremern. Jährliche Leistung der Chinesen: 1,5 Millionen Euro pro Saison – also etwa 200.000 Euro mehr als im bisherigen Vertrag. 188Bet bietet Wetten ausschließlich auf dem asiatischen Markt an. Der Wettpartner des SV Werder Bremen für Europa ist seit 2017 betway. (csa)

Auch interessant: Wichtiger Sponsor verlängert mit Werder Bremen!

Weiter zur letzten Meldung vom 30. Dezember 2020:

Werder Bremens Ärmelsponsor „Tou Tou“ gibt es nicht mehr - und jetzt?

Bremen – Das ist schon eine kuriose Geschichte: Der SV Werder Bremen wirbt auf den Ärmeln seiner Trainingskleidung und Trikots für einen Wettanbieter, den es gar nicht mehr gibt. Das chinesische Unternehmen „Tou Tou“ stellt seinen Betrieb zum Ende des Jahres ein und wird seit dem 21. Dezember für die registrierten Spieler nur noch abgewickelt.

Für den SV Werder Bremen hat das nach Informationen der DeichStube allerdings noch keine negativen Folgen. Das Logo des Wettanbieters für den asiatischen Markt wird vorerst weiter getragen, bis es eine endgültige Lösung gibt. „Tou Tou“ hatte erst im August 2019 die Firma „H-Hotels“ als Ärmelsponsor abgelöst. Finanziell ist Werder auf der sicheren Seite, die geschätzten 1,3 Millionen Euro für die laufende Saison mussten die Chinesen als Vorauszahlung leisten. Auch der bis 2022 datierte Vertrag wird wohl erfüllt, könnte sogar noch verlängert werden. Das Unternehmen „Tou Tou“ gehört zu einem Konzern, der nun mit einer anderen Marke, wahrscheinlich dem Wettanbieter „188 Sports“, auf dem Werder-Ärmel werben könnte. Dabei geht es nur um Wetten auf dem asiatischen Markt.

Werder Bremen hat mit dem Sportwettenanbieter „betway“ den Vertrag verlängert

Für Sportwetten in Europa arbeitet der Bundesligist seit 2017 mit „betway“ zusammen. Der Vertrag wurde im Sommer bis 2023 verlängert und soll Werder Bremen pro Saison 1,5 Millionen Euro einbringen. Der Wechsel eines Ärmelsponsors im Laufe einer Saison ist den Bundesligisten übrigens gestattet. (kni)

Zur letzten Meldung vom 02. August 2019:

Werder Bremen holt sich Tou Tou als Sponsor auf den Trikot-Ärmel

Bremen – Der Name ist alles andere als alltäglich, das Logo in Deutschland auch noch nicht wirklich bekannt: Der SV Werder Bremen hat einen besonderen neuen Ärmel-Sponsor. Der asiatische Wettanbieter Tou Tou wirbt künftig auf dem linken Arm der Trikots des SV Werder Bremen und gehört damit zur Kategorie der Top-Sponsoren.

Das Unternehmen zahlt Werder Bremen als Sponsor auf dem Trikot-Ärmel dem Vernehmen nach 1,3 Millionen Euro pro Saison. Wie lange der Vertrag läuft, wurde nicht mitgeteilt. Werder arbeitet damit mit zwei Wettanbietern zusammen, die Partnerschaft mit betway bleibt bestehen. Es handelt sich um unterschiedliche Märkte, die von den beiden Firmen bespielt werden. Betway ist vornehmlich in Europa tätig, Tou Tou in Asien und nennt sich nun vielsagend „Official Sleeve Partner & Official Gambling Partner in Asia“. Das Logo wird auch auf Banden im Weserstadion zu sehen sein.

Werder Bremen: Wettanbieter Tou Tou löst H-Hotels auf dem Trikot ab

„Die Bedeutung der Bundesliga hat in Asien in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Auch wir möchten dort unserer Markenpräsenz erhöhen und freuen uns, mit Tou Tou eine neue Marke in die Bundesliga gebracht zu haben", wird Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, in einer Pressemitteilung des Clubs zitiert. Tou Tou löst als Ärmelsponsor die Firma H-Hotels ab, die diese Partnerschaft die letzten zwei Jahre übernahm und dem SVW weiterhin als Partner-Sponsor erhalten bleibt. (kni)

Mehr News zu Werder Bremen

Am Samstag steht bei Werder Bremen der Tag der Fans an: Alles dazu, und den Liveticker zum Testspiel gegen den FC Everton gibt es hier! Bei einem anderen Partner gibt es derweil Negativ-Schlagzeilen: Wohninvest in Ermittlungen der Staatsanwaltschaft verwickelt. Werder Bremen hat derweil auch das Trainingslager in Grassau erfolgreich zu Ende gebracht: So fällt die Bilanz von Trainer Florian Kohfeldt aus. Derweil droht das erhoffte Leihgeschäft mit Benjamin Henrichs zu platzen, weil Werder Bremen bei Transfers auf die Tube drückt und sich nach einem Plan B umsieht. Florian Kohfeldt kündigt einen zeitnahen Transfer von Werder Bremen an: „Bald erleben wir etwas."

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare