Vor Werder gegen Bochum
„Er ist ein Schlüsselspieler“: Warum Werder Bochum-Stürmer Hofmann verpflichten wollte - und jetzt vor ihm warnt
- 3 Kommentare
- Weitere
Einst stand er bei Werder Bremen ganz oben auf dem Transfer-Wunschzettel, doch ein Wechsel an die Weser kam nicht zustande. Jetzt trifft Philipp Hofmann mit dem VfL Bochum auf das Team von Trainer Ole Werner - und der warnt vor den Qualitäten des Torjägers!
Bremen – Knapp anderthalb Jahre ist es her, dass ein Mann, der am Samstag (15.30 Uhr, DeichStube-Liveticker) mit dem VfL Bochum beim SV Werder Bremen gastiert, beinahe an der Weser gelandet wäre: Philipp Hofmann. Der damalige Stürmer des Karlsruher SC hatte seinerzeit eine konkrete Anfrage der Bremer auf dem Tisch liegen, doch der KSC lehnte einen Abgang seines besten Angreifers unmittelbar vor Ende der Wechselperiode kategorisch ab. Werder disponierte um und lotste stattdessen Marvin Ducksch von Hannover 96 an die Weser. Und Hofmann? Der blieb noch eine Saison beim KSC und wechselte anschließend in den Ruhrpott zum kommenden Werder-Gegner, bei dem er nun mit bislang sieben Saisontreffern auch in der Bundesliga für jede Menge Aufsehen sorgt und logischerweise auch deshalb unter besonderer Bremer Beobachtung steht.
So seht Ihr Werder Bremen gegen den VfL Bochum live im TV und im Livestream!
Werder Bremen schwärmt von VfL Bochum-Stürmer Philipp Hofmann: „Bringt Elemente mit, die ihn interessant machen“
„Nach dem Abstieg war die Situation so, dass wir dringend auf Stürmersuche waren“, erinnert sich Clemens Fritz als Werders Leiter Profifußball zurück: „Und Philipp Hofmann ist natürlich einer, der zum einen die 2. Liga ganz gut kennt und zum anderen bei uns auch die Fantasie geweckt hat, dass er auch in der Bundesliga ein wichtiges Element mitbringen kann.“ Und wie er das kann. Augenscheinlich werden Hofmanns Qualitäten vor allem dann, wenn der bullige 1,95 Meter große Sturmtank seine Körperlichkeit in die Waagschale wirft.
„Er ist natürlich mit seiner Präsenz und Kopfballstärke vorne drin ein Schlüsselspieler für den VfL Bochum“, lobt Fritz und fügt an: „Sie suchen ihn immer wieder, er legt die Bälle ab ins Halbfeld und in die Tiefe und dann kommen sie mit ihren schnellen Spitzen schnell ins Umschaltspiel.“ Nicht nur deshalb hat sich der SV Werder Bremen im Sommer 2021 sehr um Hofmann bemüht, wenn auch ohne Erfolg. „Er bringt einfach Elemente mit, die ihn sehr interessant machen und deshalb hatten wir ihn damals auch auf der Liste“, bestätigt Fritz.
Werder Bremen warnt vor dem VfL Bochum und Philipp Hofmann: „Schlüsselspieler mit seiner Präsenz“
Die Qualitäten Hofmanns sind natürlich auch Werder-Trainer Ole Werner nicht entgangen, für den es deshalb im Heimspiel gegen den VfL Bochum daher auch ein Schlüssel zum Erfolg sein wird, den Bochumer Topstürmer in Schach zu halten. „Er ist natürlich der Zielspieler für ihre langen Bälle. Es geht nicht nur um einen Spieler, aber sicherlich ist Philipp Hofmann in seiner Art und Weise ein Mann, der auch dafür sorgt, dass ihr Spiel, so wie sie es aufziehen, funktioniert“, erklärt Werner – und schlussfolgert: „Es ist sicherlich eine Hauptaufgabe, diese langen Bälle zu verteidigen. Da wird er ein Teil des Ganzen sein.“
Sollte den Bremern das gelingen, dürften sie mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit auch dafür sorgen, dass Hofmanns eher dürftige Bilanz gegen Werder Bremen sich weiter verschlechtert: In bisher drei Aufeinandertreffen mit den Grün-Weißen erzielte der 29-Jährige zwar immerhin einen Treffer, holte aber auch nur einen Punkt. (mwi)