Bejubeln Ole Werner und der SV Werder Bremen bei RB Leipzig den vorzeitigen Klassenerhalt?
+
Bejubeln Ole Werner und der SV Werder Bremen bei RB Leipzig den vorzeitigen Klassenerhalt?

Schafft Werder in Leipzig den Klassenerhalt?

Tabellenrechner: So kann sich der SV Werder Bremen in Leipzig retten

Mit 35 Punkten aus 31 Spielen belegt der SV Werder Bremen vor dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig Rang 12 in der Fußball-Bundesliga. Viel fehlt nicht mehr zum Klassenerhalt. Das muss passieren, damit die Grün-Weißen in Sachsen den Ligaverbleib vorzeitig sichern können.

Bremen - Mit einem Heimsieg gegen den FC Bayern München wäre das Thema endgültig erledigt gewesen, dann hätte der SV Werder Bremen hinter das große Ziel „Klassenerhalt“ drei Spieltage vor dem Saisonende bereits einen dicken, fetten Haken machen können. Es kam bekanntlich anders. Doch auch nach der knappen 1:2-Niederlage ist die Ausganslage des Aufsteigers, der mit 35 Punkten aktuell Platz zwölf belegt, immer noch gut. Nach wie vor sind es sieben Zähler, die Werder von der kritischen Zone der Tabelle trennen, was in Sachen Rettung vor dem kommenden Auswärtsspiel bei RB Leipzig (Sonntag, 17.30 Uhr) mit Blick auf den Tabellenrechner Folgendes bedeutet.

Sollte Werder bei RB Leipzig gewinnen, dann...
... ist der Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner ein weiteres Jahr in der Bundesliga gewiss. Mit 38 Punkten wäre Werder definitiv gerettet, vollkommen unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenten im Tabellenkeller. 

Wenn Werder Bremen bei RB Leipzig gewinnt, reicht ist der Bundesliga-Klassenerhalt perfekt

Sollte Werder bei RB Leipzig unentschieden spielen, dann...
... könnte auch das unter Umständen den Klassenerhalt bedeuten. In diesem Fall müssten den Bremern aber auch Ergebnisse von anderen Plätzen in die Karten spielen. Der Tabellen-16. VfB Stuttgart (zu Hause gegen Leverkusen) sowie der Tabellen-17. VfL Bochum (zu Hause gegen den FC Augsburg) dürften ihre Spiele nicht gewinnen. 

Sollte Werder bei RB Leipzig verlieren, dann...
... könnten die Bremer am Ende trotzdem den Klassenerhalt bejubeln. Dafür müssten Stuttgart und Bochum aber ebenfalls eine Niederlage kassieren. (dco)

Die Ausgangslage im Bundesliga-Abstiegskampf: So stehen Werder Bremen und die Konkurrenz da

Platz 12 - SV Werder Bremen (35 Punkte, -11 Tore)
RB Leipzig (A)
1. FC Köln (H)
1. FC Union Berlin (A)

Platz 13 - FC Augsburg: (34 Punkte, -15 Tore)
VfL Bochum (A)
Borussia Dortmund (H)
Borussia Mönchengladbach (A)

Platz 14 - TSG Hoffenheim: (32 Punkte, -10 Tore)
VfL Wolfsburg (A)
1. FC Union Berlin (H)
VfB Stuttgart (A)

Platz 15 - FC Schalke 04: (30 Punkte, -28 Tore)
FC Bayern München (A)
Eintracht Frankfurt (H)
RB Leipzig (A)

Platz 16 - VfB Stuttgart: (28 Punkte, - 15 Tore)
Bayer 04 Leverkusen (H)
1. FSV Mainz 05 (A)
TSG Hoffenheim (H)

Platz 17 - VfL Bochum: (28 Punkte -36)
FC Augsburg (H)
Hertha BSC (A)
Bayer 04 Leverkusen (H)
 
Platz 18 - Hertha BSC: (25 Punkte, -25 Tore)
1. FC Köln (A)
VfL Bochum (H)
VfL Wolfsburg (A)

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare