Werders Mittelfeldmann profitiert von Absagen
EM-Quali statt Training: Werder-Profi Schmid geht nun doch auf Länderspielreise
- 1 Kommentar
- Weitere
Bremen - Romano Schmid ist nachträglich ins Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft berufen worden. Für die anstehenden Länderspiele der EM-Qualifikation war der Mittelfeldprofi des SV Werder Bremen von Nationaltrainer Ralf Rangnick zunächst nur auf Abruf nominiert worden, nun profitierte er aber von gleich drei verletzungsbedingten Absagen.
Neben Philipp Lienhart (SC Freiburg) und Mathias Honsak (Darmstadt 98) musste auch Ex-Werder-Bremen-Profi Marko Arnautovic (FC Bologna) seine Teilnahme an den bevorstehenden Partien absagen. Österreich trifft in der EM-Quali auf Aserbaidschan (24. März) und Estland (27. März). Der 23-jährige Romano Schmid lief bisher in drei A-Länderspielen auf und stand zuletzt im September im Kader der Österreicher. (nag)
Weiter mit der ersten Meldung:
Werder Bremen-Duo nur auf Abruf: Marco Friedl und Romano Schmid nicht in Österreichs EM-Quali-Aufgebot
Das kommt durchaus überraschend: Marco Friedl und Romano Schmid fehlen im Aufgebot der österreichischen Nationalmannschaft. Für den Kapitän des SV Werder Bremen ist es bereits die zweite Nicht-Nominierung in Folge.
Bremen - Während der kommenden Länderspielpause werden Marco Friedl und Romano Schmid allenfalls privat auf Reisen gehen. Der Kapitän sowie der Mittelfeldakteur des SV Werder Bremen sind vom österreichischen Nationaltrainer Ralf Rangnick nämlich anders als in der Vergangenheit nicht in das 25-köpfige Aufgebot berufen worden, das in der EM-Qualifikation zunächst auf Aserbaidschan (24. März) und anschließend auf Estland (27. März) trifft. Stattdessen steht das Duo lediglich auf Abruf parat.
Krankheit als Grund? Werder Bremens Marco Friedl und Romano Schmid nicht von Ralf Rangnick nominiert
Für die beiden Profis von Werder Bremen besteht so die Chance, sich endgültig von ihren jüngsten Erkrankungen zu erholen. Schmid war am Montag immerhin anteilig wieder ins Spielersatztraining eingestiegen, ein Einsatz gegen Borussia Mönchengladbach (Freitag, 20.30 Uhr, im DeichStube-Liveticker) ist somit im Bereich des Möglichen. Marco Friedl musste dagegen weiterhin mit einem grippalen Infekt aussetzen, sein Mitwirken bei den „Fohlen“ ist aktuell ungewiss.
In Marko Arnautovic (FC Bologna) und Florian Kainz (1. FC Köln) stehen dagegen zwei frühere Spieler des SV Werder Bremen im österreichischen Kader, der Ex-Bremer Florian Grillitsch, der inzwischen bei Ajax Amsterdam sein Glück sucht, befindet sich ebenfalls nur auf der Abrufliste. (mbü)