Personal-Update
Einsatz gegen den BVB? Werder-Trainer Werner hofft auf Philipp und Schmid
- 0 Kommentare
- Weitere
Gegen den VfB Stuttgart fehlten Romano Schmid und Maximilian Philipp noch verletzt, gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag könnte sich das wieder ändern. Werder Bremen hat zumindest Hoffnung.
Stuttgart/Bremen - Aus dem schnellen Debüt nur fünf Tage nach seiner Verpflichtung wurde bekanntlich nichts: Wegen Sprunggelenksproblemen stand Maximilian Philipp dem SV Werder Bremen für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (2:0) nicht zur Verfügung. Nach Möglichkeit soll der 28-Jährige seine Premieren-Partie im Werder-Trikot nun am kommenden Samstag (15.30 Uhr im DeichStube-Liveticker) gegen seinen Ex-Verein Borussia Dortmund feiern. Sicher ist aber auch das noch nicht.
„Ich hoffe, dass es gegen Dortmund hinhaut, kann es aber noch nicht sagen“, erklärte Werder Bremens Cheftrainer Ole Werner nach dem Sieg in Stuttgart. Und weiter: „Die Frage ist, wie er den Schmerz toleriert und wie es sich von der Stabilität her bei ihm anfühlt.“ Grundsätzlich sei er aber zuversichtlich, betonte Werner: „Ich glaube nicht, dass es länger dauert.“
So könnte die Startelf-Aufstellung des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund aussehen!
Romano Schmid könnte gegen Borussia Dortmund ein Kandidat für Werder Bremens Kader werden
Auch Romano Schmid könnte nach seinem Innenbandanriss gegen den BVB erstmals im Jahr 2023 im Bremer Bundesligakader stehen. „Er liegt gut in der Zeit und hat sehr gut mit den Athletiktrainern und Physios gearbeitet“, sprach Werner dem Österreicher ein Lob aus, der sich während des Winter-Trainingslagers des SV Werder Bremen in Spanien am Knie verletzt hatte. (dco/mbü)