Vor Werder gegen Hoffenheim
„Er ist ein toller Typ, der eine Mannschaft mitreißt“: Fritz schwärmt von Ex-Werder-Profi Delaney
- 0 Kommentare
- Weitere
Thomas Delaney von der TSG Hoffenheim steht vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Club Werder Bremen. Vor dem Spiel am Sonntag schwärmt Werders Funktionär Clemens Fritz von seinem früheren Mitspieler.
Bremen – Dreimal standen sie in der Saison 2016/2017 für den SV Werder Bremen gemeinsam auf dem Platz, was zugegebenermaßen eine überschaubare Anzahl an Spielen ist. Und dennoch blickt Clemens Fritz sehr gerne auf die Zusammenarbeit mit Thomas Delaney zurück. „Es ist schön, mit ihm zusammengespielt zu haben“, sagt Werders heutiger Leiter Profifußball über den Dänen, der am Sonntag (17.30 Uhr, DeichStube-Liveticker) mit der TSG Hoffenheim mal wieder an seiner alten Wirkungsstätte Weserstadion vorbeischaut.
Im Januar 2017 war Thomas Delaney vom dänischen Spitzenclub FC Kopenhagen an den Osterdeich gewechselt, wo er auf Anhieb einschlug und im defensiven Mittelfeld agierte, als sei er schon jahrelang einer der Köpfe des Teams. „Er ist ein toller Typ, der eine Mannschaft mitreißen kann und vorneweg geht“, sagt Fritz – und betont: „Thomas hat den Anspruch an sich, Führungsspieler zu sein.“ Eine Einschätzung, die so auch auf den Ex-Profi Clemens Fritz zutrifft, was es im Rückblick umso bedauerlicher macht, dass beide Männer einst nur in den Ligaspielen gegen Dortmund, Augsburg und Mainz gemeinsam für Werder Bremen um Punkte kämpften. Kurz nach Delaneys Verpflichtung zog sich Fritz im März 2017 einen Riss des Syndesmosebandes zu, fiel für den Rest der Saison aus und beendete seine Karriere, um später ins Management des Vereins zu wechseln.
Werder Bremen-Funktionär Clemens Fritz ist beeindruckt von Thomas Delaneys Karriere
Für Thomas Delaney ging es derweil im Sommer 2018 nach insgesamt 49 Pflichtspielen für Werder Bremen bei Borussia Dortmund weiter, was den Bremern eine satte Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro bescherte. Angesichts der „nur“ zwei Millionen Euro, die Werder einst für den Dänen nach Kopenhagen überwiesen hatte, avancierte Delaney zu einem der besten Geschäfte der Vereinsgeschichte. Bei den Fans steht sein Name bis heute hoch im Kurs. „Ich hatte bei Werder einfach von Anfang an ein gutes Gefühl und wollte diesen Schritt unbedingt machen“, sagte Delaney unlängst im Interview mit der DeichStube und hielt fest: „Werder hat mir gutgetan.“
Auch beim BVB wusste der Mittelfeldspieler schnell zu überzeugen. Mit seiner Intensität und Dynamik passte er gut zu einem Verein wie Borussia Dortmund, mit dem er 2021 den DFB-Pokal gewann. Der 4:1-Finalerfolg gegen RB Leipzig war zugleich Delaneys drittletztes Spiel für den BVB. Wenig später zog er zum FC Sevilla nach Spanien weiter, der ihn nun wiederum im Winter für ein halbes Jahr an die TSG Hoffenheim verliehen hat. Und auch wenn Thomas Delaney dort bisher nicht voll eingeschlagen ist – Werder Bremens Funktionär Clemens Fritz ist beeindruckt von der Karriere seines ehemaligen Mitspielers: „Es ist toll, was er für einen Weg gemacht hat.“ Vor dem Wiedersehen am Sonntag hat er allerdings einen Wunsch: „Ich hoffe nicht, dass Thomas ausgerechnet an diesem Wochenende zu seiner alten Form zurückfindet.“ (dco)