Werder Bremen liefert im ersten Test ab

Testspiel gegen Eintracht Braunschweig: Ludwig Augustinsson und Davy Klaassen sorgen für Werder-Auftakt nach Maß

Erstes Testspiel, erster Sieg: Der SV Werder Bremen hat sich am Sonntagmittag verdientermaßen mit 2:0 (2:0) gegen Eintracht Braunschweig durchgesetzt.

Bremen -  Im Duell mit dem Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig zeigte Werder Bremen vor allem vor der Pause gute Ansätze und wurde dafür durch Treffer von Ludwig Augustinsson (15.) und Davy Klaassen (21.) belohnt.

Florian Kohfeldt hatte vor dem Spiel gleich drei Neuzugänge in die Startelf beordert: Felix Agu, Patrick Erras und Romano Schmid. Während Agu als Rechtsverteidiger und Erras im defensiven Mittelfeld solide Auftritte ablieferten, präsentierte sich Offensivkraft Schmid in guter Spiellaufe. Den Führungstreffer von Augustinsson bereitete er nach einer Eckball-Variante vor, und auch beim 2:0 von Klaassen hatte der 20-jährige Österreicher seine Füße im Spiel.

Werder Bremen im ersten Testspiel gegen Eintracht Braunschweig souverän

Zur zweiten Hälfte schickte Kohfeldt dann eine komplett neue Elf auf den Rasen. „Werder II“ blieb zwar ohne Torerfolg, tauchte aber auch gefährlich vor dem Tor auf - insbesondere Davie Selke (56.) und Theodor Gebre Selassie (70.) ließen gute Chancen aus. Hinten brannte bei Werder Bremen nichts mehr an - auch, weil von den Gästen nicht mehr viel kam. Weiter geht es für den SV Werder Bremen am Mittwoch, 19. August, gegen den Linzer ASK.

SV Werder Bremen (erste Halbzeit): Pavlenka - Agu, Rieckmann, Friedl, Augustinsson - Erras, Schmid, Klaassen, Osako - Füllkrug, Sargent

SV Werder Bremen (zweite Hälfte): Dos Santos Haesler - Gebre Selassie, Toprak, Groß, Straudi - Mbom, M. Eggestein, J. Eggestein, Bittencourt - Selke, Woltemade

Lest hier den ausführlichen Nachbericht vom Testspiel von Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig mit Stimmen von Florian Kohfeldt und Co.

Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig: Der Liveticker vom Testspiel zum nachlesen

14.49 Uhr: Und damit verabschieden wir uns für dieses Mal aus dem Tickerverschlag der DeichStube und legen uns wieder in den Kühlschrank. Tschüss!

90. Minute: Schluss. Aus. Vorbei. Der Deutsche Meister 2004 heißt... Ach, tschuldigung. 2:0 geht das Testspiel gegen Braunschweig aus. Das wollte ich sagen.

89. Minute: Also. Fußballerische Höhepunkte hat diese zweite Hälfte nicht mehr geliefert, aber trotzdem hier natürlich das Kurz-Fazit: Werder hinten stabil, nach vorne mit Ideen, die aber zu selten zünden. Auffällig: Simon Straudi als sehr ordentlicher Linksverteidiger.

87. Minute: Jetzt nochmal beißen hier, alles rausholen, bis auf den letzten Tropfen. Kann ja nicht sein, dass der Kollege immer den letzten Kaffee aus der Kanne abstaubt... 

84. Minute: Was aber wirklich nicht sein kann, ist, dass Werder hier allen Ernstes Anstalten macht, ohne Gegentor zu bleiben. Ohne Gegentor. Werder. Merken Sie selbst, oder? Die Corporate Identity eines ganzen Vereins steht auf dem Spiel...

82. Minute: Ich will nicht spoilern und kann es ja auch gar nicht wissen, aber ich sage mal so: Allzu viel dürfte hier in der Schlussphase nicht mehr passieren. Fühlt sich gerade so an wie der letzte Schultag vor den Ferien, sechste Stunde. Nur der Mathe-Lehrer (Kohfeldt) brüllt noch alle an. Muss er selbst wissen.

80. Minute: Mittlerweile, weil ihr euch das bestimmt schon gefragt habt, hier übrigens der Schwitze-Status erreicht, bei dem man mit den Fingern gerne mal von der Tastatur abrutscjdgnxd. Sorry dafür, aber auch wir gehen hier bis an die Grenzen.

74. Minute: Das war jetzt unnötig: Toprak tritt Ademi rustikal von hinten um. Ey, wir müssen morgen alle wieder arbeiten!

73. Minute: Und wieder Mbom. Verpasst vielleicht den etwas früheren Abschluss, aber was auffällt: Der Mann will sich zeigen.

70. Minute: Chance Werder! Und das kam so: Freistoß Bittencourt, Kopfball Mbom, Kopfball Toprak - und dann bleibt Gebre Selassie an Braunschweigs Keeper Fejzic hängen.  

Werder Bremen - Testspiel im Live-Ticker: Tor für Eintracht Braunschweig. Nein, doch nicht.

68. Minute: Tor für Braunschweig - dachten zunächst alle. Felix Burmeister stand bei seinem Kopfball aber im Abseits.

67. Minute: Ja, und sonst so? Viel passiert hier gerade jedenfalls nicht mehr, was Toprak offenbar nervt: Vollkommen unbedrängt köpft er den Ball zur Ecke.  

64. Minute: Starke Aktion von Mbom. Nimmt mit dem Ball am Fuß Tempo auf, wuchtig sieht das aus, hat dann das Auge für Woltemade, dem die Kugel weit verspringt. Schade. 

63. Minute: Braunschweig, das in der Pause auch fleißig gewechselt hat, hier nicht mehr mit den ganz großen Ideen. Spiel plätschert gerade etwas vor sich hin. 

59. Minute: Wieder Trinkpause.

56. Minute: Maxi Eggestein jetzt mit chirurgisch genauem Pass irgendwo zwischen Braunschweiger Bauchdecke und Milz hindurch genau auf Davie Selke. Der wiederum vor dem Tor zu uneigennützig: Legt quer statt selbst abzuschließen. 

55. Minute: Nicht schlecht! Nick Woltemade macht plötzlich den Quaresma, flankt mit dem Außenrist - okay, ins Nichts, aber das zu kritisieren, wäre kleingeistig. Kunst ist Kunst. 

54. Minute: Eben, in der Halbzeit, hat sich übrigens Sportchef Frank Baumann den Journalisten vor Ort gegenüber geäußert. Sein Fazit der ersten Hälfte: "Das war schon ganz ordentlich. Wir haben nach wenigen Trainingseinheiten schon erkennen können, was wir sehen wollten." Tore? Vorlagen? Das auch, klar. Baumann ging es aber um etwas anderes: "Die Staffelungen."

51. Minute: Nachdem der Arbeitstag für Agu, Erras und Schmid bereit beendet ist, darf sich nun ein weiterer Neuer, beziehungsweise Rückkehrer präsentieren: Jean-Manuel Mbom, seines Zeichens Abräumer und Kraftpaket. Hat sich vor der Abwehr einsortiert.

48. Minute: Auf der rechten Abwehrseite also wieder der Mann, den Werder damals, kurz nach der Erfindung der Dampfmaschine 1690 verpflichtet hat: Gebre Selassie. Nach dem Abgang von Bargfrede ist der Tscheche endgültig Mister Methusalem, der ewige Bremer, der rennt und rennt und rennt. 

46. Minute: Weiter geht's - und Werder stellt sich völlig neu auf. Trainer Kohfeldt schickt eine komplett andere Mannschaft ins Rennen. So sieht sie aus: Dos Santos Haesler - Gebre Selassie, Toprak, Groß, Straudi - Mbom, M. Eggestein, Bittencourt - Selke, J. Eggestein, Woltemade 

Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig - Testspiel im Live-Ticker: Halbzeit - Werder tauscht durch

13.55 Uhr: Braunschweigs neuer Trainer Meyer will seinen Spielern offenbar direkt zeigen, wer ab sofort das Sagen hat, lässt die Reservisten Steigerungsläufe absolvieren, während in der Bremer Hälfte einsam der Sprenger kreist.

13.53 Uhr: Es heißt ja, dass Hitze die Dinge ausdehnt, aber diese erste Hälfte - sie war durchaus kurzweilig. Keine Gefahr also, bei der stickigen Luft in der DeichStube wegzudämmern. 

45. Minute: Halbzeitpause!

44. Minute: So, gleich ist hier Pause und damit Zeit, sich abzukühlen. Werder mit absolut ordentlichem ersten Durchgang. Klappt noch nicht alles, klar, aber doch genug, um komfortabel zu führen.

42. Minute: Plötzlich Chance Braunschweig: Im Fallen hebt Kobylanski den Ball über Pavlenka, danach trudelt die Kugel aber am langen Pfosten vorbei.

41. Minute: Kurzer Neuzugang-Check: Schmid im Mittelfeld wirklich präsent, fordert und bekommt viele Bälle. Erras defensiv als solider Sachbearbeiter, kein Risiko, kaum Fehler. Und Agu? Der sucht auf der rechten Außenbahn durchaus den Weg nach vorne, ist hinten bisher aber auch nur wenig gefordert. 

38. Minute: Zwar nicht auf dem Platz, aber dafür auf guten Plätzen: Möhwald, Veljkovic, Moisander, Gruev und Rashica sitzen in der ersten Reihe, verfolgen das Spiel - und fragen sich vermutlich, wann der Mann mit dem Eis vorbeikommt. 

36. Minute: Den kühlsten Job haben bei der Hitze übrigens Werders Stürmer Sargent und Füllkrug - weil sie von Braunschweigs Abwehr eng beschattet werden. Angenehm.

33. Minute: Die Bremer haben hier weiterhin alles im Griff. Lassen Braunschweig in der eigenen Hälfte den Ball und lauern auf die passenden Momente. Werders Bemühen, nach Balleroberungen schnell umzuschalten, ist klar zu erkennen.

31. Minute: Erste Trinkpause für die Spieler auf "Platz 11" inzwischen vorbei, und auch wir haben schnell einen beherzten Schluck aus der warmen Wasserflasche genommen. Weiter geht's!

26. Minute: Alles andere als ein ungefährdeter und deutlicher Werder-Sieg wäre heute übrigens eine Frechheit - schließlich hat ER Geburtstag: Trainer-Legende Otto Rehhagel wird 82 Jahre alt! Dürfte aktuell bei Butterkuchen und einer Tasse Kaffee auf seiner Terrasse in Essen sitzen, Live-Ticker lesen und "Lebenslang Grün-Weiß" auf dem kleinen Finger pfeifen.

23. Minute: Ach, wie unbeschwert, wie schön kann Fußball sein. 2:0 nach etwas mehr als 20 Minuten, alles im Griff, die Stimmung gut, jetzt fast das dritte Tor. Schon klar, ist nur ein Testspiel. Aber da der letzte Eindruck von Werder die beiden Relegationsspiele gegen Heidenheim waren, fühlt sich das hier gerade wie Sommerurlaub an. 

21. Minute: Und wieder Werder Bremen, und wieder Tor: 2:0 durch Davy Klaassen, der den Ball gefühlvoll über Engelhardt ins Netz hebt. Die Vorarbeit übrigens - wie schon beim 1:0 - von Romano Schmid, der sehr auffällig agiert. 

18. Minute: So. Kleine formale Änderung hier: Auf vielfachen Wunsch (ein Kollege) steht hier ab sofort die Minute und nicht mehr die Uhrzeit vor den Einträgen - wie sich das für einen Ticker nunmal gehört. Muss selbst auch erstmal aus der Sommerpause kommen...

Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig - Testspiel im Live-Ticker: Werder geht in Führung!

13.15 Uhr: Wummmms! Das ist das Tor, Werder geht mit 1:0 in Führung. Ludwig Augustinsson drischt den Ball nach einer schönen Eckball-Variante aus spitzem Winkel in die Maschen. Eiskalt. Und damit so gar nicht zum Wetter passend. 

13.13 Uhr: Werder bisher eher abwartend. Eben mal ein Freistoß von Neuzugang Schmid, den Engelhardt aber locker aus der Luft flückte. Ansonsten war noch nicht viel. 

13.09 Uhr: Plötzlich wird es laut über dem Stadion - ein Helikopter knattert vorbei. So zumindest die offizielle Version. Gut möglich aber auch, dass die frisch verpflichteten Werder-Analysten Quittkat und Pawlowski ihre neue Drohne ausgepackt haben.

13.07 Uhr: Braunschweig hier sehr engagiert, sucht direkt den Weg nach vorne. Eben Freistoß, jetzt Ecke - toll! So kann Werder direkt an der Standardschwäche arbeiten. 

13.04 Uhr: Neuzugang Erras, das ist schön zu erkennen, gibt den Pendler zwischen defensivem Mittelfeld und Abwehrreihe, so wie es Kevin Vogt in der vergangenen Saison oft getan hatte.

13.03 Uhr: Na das geht gut los: Flanke Agu, Füllkrug kommt ran, kein Problem allerdings für Braunschweigs Nummer eins Marcel Engelhardt 

13.01 Uhr: Anpfiff!

12.58 Uhr: Da kommt Werder! Ganz in weiß, klassisch, unschuldig, denn noch ist im neuen Spieljahr ja nichts schief gegangen, alles auf Null.

12.55 Uhr: Auch toll: Der neue Bundesliga-Spielball in Nahaufnahme. Bisschen neon-lila mit drin, bisschen neon-mintgrün auch, dazwischen weiß und das Liga-Logo. Wer denkt sich so was aus? Erinnert optisch an die guten, alten Ballonseide-Trainingsanzüge aus den 1980er Jahren. Okay, bin doch Fan.  

12.53 Uhr: Ahh, Werder hat den Stream scharf gestellt. Erste Live-Bilder von "Platz 11" werden in die Redaktion gekabelt - und sie sind herrlich: Drei große Rasensprenger wässern den Platz, tztztztztztztztztztztztztztztzt - ein Geräusch, so erfrischend wie ein Sprung ins kühle Nass. Also fast.

12.52 Uhr: Kleiner Personal-Nachtrag noch: Milos Veljkovic (Reha nach Muskelfaserriss) und Ilia Gruev (Sprunggelenksverletzung) müssen auch passen. So. Jetzt ist aber auch gut. Noch keine Minute in der neuen Saison gespielt, und die Verletztenmeldungen schon wieder so flüssig wie warmes Vanilleeis. Cool bleiben. 

12.46 Uhr: Auch Milot Rashica fehlt heute. Warum? Nun ja, weil er demnächst wohl immer fehlen wird. Kohfeldt: "Wir haben gemeinsam entschieden, Milot aufgrund der offenen Situation eines möglichen Wechsels bei diesem Spiel nicht einzusetzen. Ich möchte zudem auf seiner Position heute andere Spieler testen."

12.44 Uhr: Kurz vor dem Anpfiff nochmal News von Werder, direkt aufs Handy. Das ist Service, das ist die neue Technik - und das ist vom Inhalt her wenig erfreulich: Niklas Moisander verpasst das Spiel, weil er sich im Training an der Wade verletzt hat. Okay, ganz ruhig. Aber eine Frage sei gestattet: JA GEHT DAS DENN SCHON WIEDER LOS!? Abwarten.  

12.40 Uhr: Beide Männer haben einst zusammen den Fußball-Lehrer-Lehrgang (heftiges Wort!) absolviert, gelten als Gesichter der neuen, jungen Trainergeneration. Wobei Kohfeldt natürlich schon einen (oder mehrere) Schritte weiter ist: Vom Nobody zum Überflieger zum Fast-Absteiger zum Neu-Aufbauer - auf so viele Höhen und Tiefen bringt es  mancher Bergsteiger nicht.

12.38 Uhr: Und wo wir gerade schon beim Gegner sind... Braunschweig hat eine starke Saison in der 3. Liga hinter sich, wurde Dritter, feierte den Aufstieg und tat das, was ein Verein in solchen Situationen eben tut - schmiss den Trainer raus. Ähh. Na ja. Marco Antwerpen musste jedenfalls gehen, der neue Mann - Daniel Meyer - gibt heute seine Premiere auf der Bank. Was den 40-Jährigen mit Werder-Trainer Florian Kohfeldt verbindet, lesen Sie im nächsten Eintrag im Live-Ticker Ihres Vertrauens.

12.35 Uhr: Die Braunschweiger Aufstellung ist hier inzwischen auch reingeflattert und soll natürlich nicht unterschlagen werden. Interessant: Kapitän des Zweitliga-Aufsteigers ist heute Martin Kobylanksi, der von 2012 bis 2016 bei Werder unter Vertrag stand, den dauerhaften Sprung in den Bundesliga-Kader aber nicht geschafft hat.

12.26 Uhr: Nicht nur für die Fußballprofis sind die Temperaturen heute übrigens eine große Herausforderung: In der Redaktion steht die Luft, die Klima-Anlage macht Wochenende (klar!) - willkommen in der HeißStube. Motto: Schwitzt du noch, oder klebst du schon? 

12.23 Uhr: Drei Jahre später, im Januar 2017, gab es das bis dato jüngste Duell, ein Testspiel in Braunschweig: Schneegestöber, 1:2-Niederlage. Für Werder damals auf dem Platz: Kruse, Gnabry, Pizarro. Namen aus einer anderen Zeit. 

12.20 Uhr: Das letzte Mal in einem Pflichtspiel sind sich Werder und Braunschweig übrigens am 26. Januar 2014 begegnet, aber wem sage ich das? An das krachende, packende, spektakuläre 0:0 im Weserstadion dürften sich alle Fans bis heute gerne erinnern. Nicht.

12.17 Uhr: Werder wird heute übrigens von Davy Klaassen als Kapitän auf den Platz geführt - von dem Mann also, der sich bereits klar zu einer Zukunft im Verein bekannt hat.

12.13 Uhr: Bremen gegen Braunschweig, früher, vor Jahrzehnten, war das mal ein Klassiker in der Bundesliga. Inzwischen laufen sich die beiden Vereine nur noch sporadisch über den Weg. So wie heute, im Glutofen "Platz 11". Für den Mittag werden in Bremen knackige 30 Grad Celsius erwartet...  

12.10: Felix Agu, Patrick Erras und Romano Schmid - Werder-Trainer Florian Kohfeldt schickt gleich drei Neuzugänge von Beginn an aufs Feld. 

Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig - Testspiel im Live-Ticker: Werder-Startelf mit drei Neuzugängen

12.06 Uhr: Die Bremer Startaufstellung: Pavlenka - Augustinsson, Rieckmann, Friedl, Agu - Erras, Klaassen, Schmid, Osako -  Füllkrug, Sargent 

12.00 Uhr: Pünktlich auf die Minute, die Aufstellungen sind da - und damit herzlich willkommen zum Liveticker der DeichStube. Werder gegen Braunschweig, Nordduell - Fußballherz, was willst du mehr!? Jetzt aber zur Sache, so will es Werder angehen...   

Es geht los! Werder Bremen live! Das erste Testspiel in Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison gibt es hier im Live-Ticker. Alle Tore, News und Emotionen live! Anpfiff ist um 13 Uhr, der Live-Ticker startet gegen 12 Uhr mit den Aufstellungen beider Mannschaften.

Der Vorbericht:

Zurück in den Wettkampfmodus: Werder bestreitet erstes Testspiel gegen Eintracht Braunschweig

Nach gerade einmal vier Tagen auf dem Trainingsplatz geht es für Werder Bremen am Sonntag bereits wieder in den Wettkampfmodus: Der Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig gastiert ab 13.00 Uhr für das erste Testspiel der Vorbereitung im Stadion „Platz 11“. Der Vorbericht der DeichStube*.

Werder-Sportchef Frank Baumann hat klare Vorstellungen davon, was er von den Profis des SV Werder Bremen sehen möchte. „Der Trainer hat mit den Spielern in der Analyse, aber auch schon auf dem Platz gewisse Grundprinzipien thematisiert, die wir jetzt gegen Braunschweig testen wollen“, sagt der 44-Jährige.

Trotz der erwartet heißen Temperaturen - angekündigt sind bis zu 33 Grad Celsius - hofft Baumann auf ein intensives Spiel mit vollem Einsatz der Bremer: „Für die Art und Weise, wie wir Fußballspielen wollen, ist das nötig.“

Werder Bremen gegen Eintracht Braunschweig: Daniel Meyer feiert Premiere auf der Trainerbank

Eintracht Braunschweig ist in der vergangenen Saison als Dritter der 3. Liga aufgestiegen. „Sie werden noch eine gehörige Portion Euphorie mitbringen, sodass wir gefordert sein werden. Das ist aber auch wichtig“, sagt Baumann. Kurios: Trotz des Aufstiegs musste Trainer Marco Antwerpen gehen. Für seinen Nachfolger Daniel Meyer wird es die Premiere auf der Trainerbank.

Werder Bremen wird fünf Tage nach der Partie gegen Braunschweig, am Freitag, 14. August, in sein Sommer-Trainingslager ins Zillertal reisen. Dort bleibt die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt bis Dienstag, 25. August. Dazwischen stehen Testspiele gegen den Linzer ASK (Mittwoch, 19. August, 17.00 Uhr) und den SC Austria Lustenau (Montag, 24. August, 13.00 Uhr) auf dem Programm (so kannst du Werder gegen Lustenau im Live-Stream schauen).

Werder Bremen: Letztes Tetspiel gegen Hannover 96

Nach der Rückkehr testet Werder Bremen am Samstag, 29. August, in Lohne gegen den FC Groningen (15.00 Uhr) und den FC St. Pauli (17.15 Uhr), ehe am Samstag, 5. September, auf „Platz 11“ ab 15.30 Uhr das letzte Testspiel der Vorbereitung gegen Hannover 96 ansteht. (dco)

*DeichStube.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Rubriklistenbild: © Gumz

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare