Ex-Bremer Manager kündigt als Berater
Neue Aufgabe für Thomas Eichin: Ex-Werder-Sportchef heuert bei Bayer Leverkusen an
- 16 Kommentare
- Weitere
Leverkusen - Von 2013 bis 2016 war er als Sportchef für den SV Werder Bremen verantwortlich - nun übernimmt Thomas Eichin erneut ein Amt bei einem Fußball-Bundesligisten. Ab dem 1. Juli 2020 fungiert der 53-Jährige als Leiter der Nachwuchsabteilung von Bayer 04 Leverkusen. Das gab der Verein am Donnerstag bekannt.
Bei Bayer Leverkusen wird sich Thomas Eichin künftig hauptverantwortlich um das Nachwuchsleistungszentrum des Vereins kümmern. Außerdem soll der ehemalige Sportchef des SV Werder Bremen unter anderem den Aufbau der Bayer-04-Trainerakademie vorantreiben. „Ich bin sehr glücklich, eine derart verantwortungsvolle Funktion bei einer der führenden Fußball-Adressen in Deutschland übernehmen zu dürfen“, wird Eichin in einer Mitteilung des Vereins zitiert.
Und weiter: „Die Professionalisierung von Nachwuchsarbeit gehörte bislang auf jeder meiner Management-Stationen zu den mir wichtigsten Aufgaben. Jetzt freue ich mich darauf, meine Ideen einbringen und die Zukunft von Bayer 04 aktiv und engagiert mitgestalten zu dürfen.“
Werder Bremen: Ex-Bremer Thomas Eichin wechselt zu Bayer 04 Leverkusen
Vor seiner Zeit bei Werder Bremen war der Ex-Profi (180 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach) viele Jahre lang als Manager des Eishockey-Erstligsten Kölner Haie aktiv gewesen. Nachdem er Werder im Mai 2016 verlassen hatte, arbeitete Thomas Eichin für wenige Monate als Geschäftsführer und später Sportdirektor bei 1860 München aktiv, ehe er in die Berater-Branche einstieg.
Bayer Leverkusen hat sich mit Eichin übrigens den nächsten Ex-Werderaner gesichert. Für den Verein arbeiten bereits die ehemaligen Bremer Rudi Völler (Geschäftsführer), Simon Rolfes (Sportdirektor) und Tim Steidten (Leiter der Scouting-Abteilung). Rolfes sagte zur Verpflichtung von Eichin: „Thomas hat als Spieler und Vereinsmanager im Fußballbusiness sehr viel Erfahrung auf höchstem Niveau sammeln können. Er teilt überdies unser ehrgeiziges Ziel, Bayer 04 im Jugendbereich auf ein neues Niveau zu heben, modern aufzustellen und national wie international als Top-Adresse zu etablieren.“ (dco)