Werder-Youngster noch ohne Profi-Einsatz
Tom Bergers Sehnsucht nach höherklassigem Fußball: Vertrag des Werder-Talents läuft bald aus - aber was passiert dann?
- 1 Kommentar
- Weitere
Er zählte zu den Gewinnern der Vorbereitung, doch auf seinen ersten Einsatz für die Profi-Mannschaft des SV Werder Bremen wartet Tom Berger noch immer. Im Sommer läuft sein Vertrag aus und die Zukunft des 21-Jährigen ist derzeit ungewiss.
Bremen – Im Profitraining des SV Werder Bremen ist Tom Berger Dauergast, immerhin sechs Mal gehörter er in dieser Saison schon zum Spieltagskader von Chefcoach Ole Werner. Der erste Einsatz in der Fußball-Bundesliga steht allerdings noch aus, stattdessen gibt es Spielpraxis derzeit nur in der Regionalliga Nord bei Werders U23 (21 Partien, zwei Tore). Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der gebürtige Braunschweiger in nicht allzu ferner Zukunft höherklassiger unterwegs sein wird – die Frage ist nur, ob er dann immer noch bei den Grün-Weißen unter Vertrag steht.
„Bei Tom sind wir ganz normal mit seinem Management im Austausch und müssen schauen, wie sich die Dinge entwickeln“, lässt sich Clemens Fritz, Werders Leiter Profifußball und Scouting, auf Nachfrage der DeichStube nicht in die Karten schauen. Im Sommer endet der Kontrakt, den Tom Berger bei seinem Wechsel an die Weser 2021 unterschrieben hat. Seither ist viel passiert. Ein Kreuzbandriss setzte den defensiven Mittelfeldspieler damals schon nach wenigen Trainingseinheiten außer Gefecht, mühsam kämpfte er sich ins Geschehen zurück. Das tat er so gut, dass Ole Werner mal genauer schauen wollte, was der ehemalige Akteur des VfL Wolfsburg zu leisten imstande ist. Während der WM-Pause und im folgenden Spanien-Trainingslager durfte Berger auch in Testpartien ran, auf ungewohnter Position im Sturm gelangen ihm prompt zwei Treffer für Werder Bremen gegen Meppen und Murcia. „Er hat ein gutes Spielverständnis, zeigt sich in vielen Situationen, lernt dazu und nimmt die Dinge gut an. Er macht seine Schritte, und dann werden wir sehen, wofür es reicht“, hatte Werner damals erklärt.
Schon gelesen? Neues Transfer-Interesse an Werder Bremens Niclas Füllkrug!
Transfer oder Verbleib? Vereine aus der 2. Bundesliga und 3. Liga interessiert an Werder Bremens Tom Berger
Für Tom Berger steht nun also eine richtungsweisende Entscheidung an. Nach Informationen der DeichStube haben Vereine aus der 2. Bundesliga und der 3. Liga den 21-Jährigen auf dem Zettel, aber auch ein Verbleib an der Weser ist nicht ausgeschlossen. Allerdings mit Einschränkung: So ist zu hören, dass die Regionalliga, in der Werder Bremens U23 auch in der kommenden Saison unterwegs sein wird, nicht mehr die sportliche Heimat Bergers sein soll.
Die Bremer könnten das Talent somit mit einem neuen Vertrag ausstatten, weiterverleihen und im Idealfall später von den Qualitäten des Youngsters profitieren. „Er verfügt auf jeden Fall über eine Menge Potenzial – und das sehen wir auch“, betont Fritz. Aber das sehen eben auch andere Clubs, die Tom Berger womöglich lieber fest verpflichten möchten, um ihn behutsam für die eigene Mannschaft aufzubauen, anstatt ihn kurzfristig zu entwickeln und dann wieder nach Bremen abgeben zu müssen. (mbü)