Fans des SV Werder Bremen stürmen nach dem Wiederaufstieg den Platz und zerlegen eines der Tore - wo ist das Aufstiegs-Tor jetzt?
+
Fans des SV Werder Bremen stürmen nach dem Wiederaufstieg den Platz und zerlegen eines der Tore - wo ist das Aufstiegs-Tor jetzt?

Unvergessene Aufstiegs-Party

Die Spur verläuft sich am Bremer Hauptbahnhof: Wo ist Werders Aufstiegs-Tor?

Bremen – 15. Mai 2022, die Bilder sind unvergessen: Werder Bremen macht mit einem 2:0-Sieg gegen Jahn Regensburg die Bundesliga-Rückkehr perfekt. Was folgt, ist pure Ekstase: Tausende Fans stürmen auf den Platz, bejubeln ihre Helden hautnah und feiern maximal euphorisiert den Aufstieg. Es herrscht Ausnahmezustand im Wohninvest Weserstadion, den einige Anhänger nutzen, um sich ganz besondere Erinnerungsstücke zu sichern – darunter eines der beiden Tore! Aber wo ist das Aufstiegs-Tor eigentlich abgeblieben?

Überliefert ist: Eine Handvoll Werder-Fans zerlegte eines der Tore noch auf dem Platz in Einzelteile – nicht ganz fachgerecht, aber immerhin derart, dass sich diese transportieren ließen. Und so kam es, dass ein paar Anhänger des SV Werder Bremen ein halbes Tor aus dem Stadion trugen. Doch wo ist das Gebälk geblieben? Die DeichStube begibt sich auf Spurensuche und hofft auf sachdienliche Hinweise.

Wo ist das Aufstiegs-Tor des SV Werder Bremen? DeichStube auf Spurensuche

Sicher ist, dass das Tor seinen Weg ins Bremer Viertel fand – das belegen Bilder in den Sozialen Medien. Von dort aus ging es zum Bahnhof. eingeDEICHt-User „Paddy“ hat der DeichStube den entsprechenden Fotobeweis zugeschickt. „Ich habe den Torpfosten am Bremer Hauptbahnhof beim Warten noch gesehen“, schrieb er dazu. „Die Besitzer waren sehr glücklich.“

Dann verliert sich die Spur, was schade ist, denn die DeichStube möchte die Geschichte des Aufstiegs-Tores so wie die des Werder-Aufstiegsballs weitererzählen. Dazu braucht es Eure Hilfe: Habt Ihr das Tor, beziehungsweise Teile davon, später noch gesehen? Hängt womöglich ein Pfosten bei Euch in der Studentenbude unter der Wohnzimmerdecke? Oder ist das besondere Erinnerungsstück an die Bundesliga-Rückkehr des SV Werder Bremen vielleicht sogar bei ebay unter dem virtuellen Hammer gelandet? Die DeichStube freut sich über jeden Hinweis, ob mit oder ohne Bildmaterial. Schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@deichstube.de oder sendet eine Whatsapp-Nachricht an die 0160/98218884.

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare