Baumann bei Torwartsuche ganz entspannt
Zetterer bleibt – und sein Ersatz kommt erst später
- 4 Kommentare
- Weitere
Bremen - Michael Zetterer hat das Angebot des SV Werder angenommen, seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag um ein Jahr zu verlängern, um nach seinen Problemen mit dem Handgelenk ganz in Ruhe wieder richtig fit zu werden.
„Es ist zwar noch nichts unterschrieben, aber es wird darauf hinauslaufen, dass Michael bleibt“, bestätigte Sportchef Frank Baumann der DeichStube. Gleichzeitig betonte er, dass die geplante Verpflichtung einer neuen Nummer zwei, also dem Ersatz von Zetterer, noch dauern wird.
„Wir haben da überhaupt keinen Druck“, betonte Baumann und verwies auf das vorhandene Torwarttrio Jiri Pavlenka, Jaroslav Drobny und Luca Plogmann: „Wir sind da schon sehr gut aufgestellt.“ Ganz in Ruhe werde der Torwartmarkt sondiert. Im Blick ist ein Keeper Mitte 20, der schon Erstliga-Erfahrung (allerdings nicht zwangsläufig in Deutschland) besitzt.
Baumann: „Geht uns nicht um Schnelligkeit“
„Wir wollen die richtige Lösung finden, da geht es uns nicht um Schnelligkeit“, erklärte Baumann. Der neue Mann müsse nicht zwingend zum Trainingsauftakt Anfang Juli dabei sein, sondern könne auch noch wesentlich später dazustoßen. Schließlich muss sich eine Nummer zwei nicht unbedingt mit der Mannschaft einspielen. Bestenfalls wird der Neuzugang ohnehin nicht so schnell gebraucht.
Namen wollte Baumann nicht kommentieren – das galt auch für Darmstadts Daniel Heuer Fernandes. Dessen Ausstiegsklausel gilt nicht mehr, was aber kein Nachteil für mögliche Interessenten wie Werder sein muss. Vielleicht war die festgeschriebene Ablösesumme für den 25-Jährigen auch einfach zu hoch, jetzt kann dagegen frei verhandelt werden. Werder hat jedenfalls die Geduld, auf die passende Gelegenheit bei einem Keeper zu warten.
Auf Zetterer kann Werder dagegen nicht warten. Der 22-Jährige benötigt noch einige Monate, um wieder spielfähig zu werden. Bei ihm ist ohnehin erst mal viel wichtiger, dass er gesund wird.
Schon gelesen?
Eintracht bestätigt: Wiedwald kehrt zurück
Osako köpft Japan zum Auftakt-Sieg bei der WM
Grün-weiße Wand: Bald nur noch Stehplätze in der Ostkurve?
Michael Zetterer: Seine Karriere in Bildern



