Krise bei Werders U23?
Seit sieben Spielen ohne Dreier: Werders U23 verliert gegen Phönix Lübeck
- 1 Kommentar
- Weitere
Bremen - Pleite für die U23 des SV Werder Bremen: Die Mannschaft von Trainer Konrad Fünfstück hat die Nachholpartie gegen den 1. FC Phönix Lübeck am Mittwochabend auf dem heimischen „Platz 11“ mit 1:2 (0:1) verloren und wartet in der Regionalliga Nord nun seit sieben Spielen in der Regionalliga auf einen Sieg.
Im Vergleich zum 0:0 gegen Norderstedt am vergangenen Wochenende, tauschte Trainer Fünfstück seine Startelf gleich auf mehreren Positionen: Fabio Chiarodia, Dikeni Salifou (bei den Profis) und Tom Berger (angeschlagen) waren am Mittwochabend nicht dabei und auch Dejan Galjen saß zunächst auf der Bank. Die U23 des SV Werder Bremen erwischte allerdings keinen guten Start ins Spiel und kassierte bereits in der sechsten Minute das 0:1 durch Michael Kobert. In der Folge verpasste Lübeck mehrere gute Möglichkeiten. Bei den Bremern machte sich indes das Fehlen der angesprochenen Leistungsträger durchaus bemerkbar, denn offensiv gelang im ersten Durchgang so gut wie gar nichts, weshalb es mit einem verdienten Rückstand in die Pause ging.
Nur noch drei Punkte Vorsprung - Krise von Werder Bremens U23 verschärft sich
Werder-Trainer Fünfstück reagierte mit einem Doppelwechsel zur zweiten Halbzeit: Galjen und Schulz ersetzten Bargfrede und Reincke, doch nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Lübeck durch Mateusz Ciapa auf 2:0. Werder Bremen fehlte auf der Gegenseite die Durchschlagkraft - bis zur 68. Minute: Ein langer Ball erreichte Jannic Ehlers, der mit einem überlegten Abschluss den Anschlusstreffer zum 1:2-Endstand markierte. Die Bremer verweilen mit nun 27 Zählern aus 23 Spielen weiter auf dem zehnten Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Relegationsplätze beträgt aber nur drei Punkte. Am Sonntag geht es dann im nächsten Heimspiel (14 Uhr) gegen BW Lohne, die punktgleich auf Platz neun liegen. (fwa/tst)
Werder Bremen U23: Lord - Ehlers, Li, Höck, Kim - Löpping, Bargfrede (46. Schulz), Polat (68. Abdul Gafar) - Kratt (53. Asante), Eickhoff (79. Wang), Reincke (46. Galjen)