Bremen - Thomas Delaney wird Werder Bremen in diesem Sommer verlassen - in diesem Punkt ist sich Sportchef Frank Baumann inzwischen sicher. „Es ist wieder Bewegung in den Verhandlungen“, sagte der 42-Jährige gegenüber der DeichStube. „Wir sind auf einem guten Weg, eine für alle Seiten passende Lösung zu finden.“
Werders dänischer Nationalspieler hatte zuletzt offen mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund geliebäugelt und sich Klarheit noch vor der WM in Russland gewünscht. Ob er die bekommt, steht laut Baumann noch nicht fest: „Es kann sein, dass er vor dem Turnier geht, es kann sein, dass es erst danach passiert.“ Der Zeitpunkt hänge dabei nicht von Werder ab. „Es liegt daran, ob der interessierte Verein unsere Vorstellungen erfüllt, und die sind ganz klar.“
Baumann hat Delaney-Nachfolge schon geregelt
Werder fordert 25 Millionen Euro für Delaney, der BVB hatte zuletzt 15 geboten. Das sah nicht unbedingt nach einer schnellen Einigung aus, hat sich inzwischen aber geändert. Baumann: „Die Wahrscheinlichkeit, dass Thomas geht, ist deutlich höher als die, dass er bleibt.“
Sollte der Däne Bremen verlassen, hätte Werder nach Zlatko Junuzovic (RB Salzburg) und Jerome Gondorf (SC Freiburg) den dritten erfahrenen Mittelfeldspieler verloren. „Für diesen Fall sind wir vorbereitet“, erklärte Baumann und kündigte an: „Dann werden wir noch zwei neue Spieler fürs Mittelfeld dazuholen.“ Nach Informationen der DeichStube ist sich Werder mit zwei Spielern schon einig, die Transfers könnten schnell über die Bühne gehen.