Bremen - Das lange Warten hat ein Ende: Direkt zum Bundesliga-Auftakt empfängt Werder Bremen Hannover 96 zum „Kleinen Nordderby“ im Weserstadion. Verfolgt das Match am Samstag bei uns im Liveticker - Anpfiff ist um 15.30 Uhr, wir berichten bereits ab 14 Uhr live.
>>>AKTUALISIEREN<<<
17.29 Uhr: Torschütze Gebre Selassie ist trotz seines Treffers nicht zufrieden mit dem Saisonauftakt: „Wir haben gewusst, dass es kein einfaches Spiel wird. Nach dem Gegentor wurde es nochmal schwieriger. Wir hatten mehr Chancen und müssen in Zukunft effektiver sein.“ Europa ist für den Tschechen „auf jeden Fall möglich“.
Und dann ist Schluss. Werder rettet sich zu einem Unentschieden, das hochverdient ist. Hier geht´s zu unserem Spielbericht.
Fotostrecke: Werder Bremen mit Remis gegen Hannover 96




90 (+3). Minute: Und dann gibts doch nochmal die Möglichkeit! Rashica flankt von der linken Seite auf Jojo Eggestein, der frei vor dem Tor vorbeiköpft.
90 (+3). Minute: Werder tut sich schwer, nach vorne zu kommen. Das Publikum ist not amused und sendet Pfiffe.
90 (+2). Minute: Weydandt holt zur Abwechslung mal die Kreisliga raus und hämmert die Kugel aufs Stadiondach.
90. Minute: Osakos Flanke erreicht Pizarro, dessen Kopfball auf dem Tornetz landet.
90. Minute: Werder drängt nun auf den Sieg. Reicht die Zeit?
85. Minute: Tor für Werder! Theodor Gebre Selassie mit dem 1:1!
Endlich der Ausgleich! Rashicas Flanke segelt über die Haarspitzen Pizarros auf den langen Pfosten, wo Gebre Selassie nur noch einnicken muss. Brych prüft kurz Abseits, aber gibt den Treffer!
83. Minute: Moisander rettet in höchster Not gegen Füllkrug, der durch gewesen wäre.
82. Minute: Kohfeldt geht all in und bringt Johannes Eggestein für Bargfrede.
81. Minute: Rashica legt sich den Ball in bester Mittelstürmer-Manier weg, wird aber von einem der gefühlt 824 Hannoveraner Beine abgeblockt.
80. Minute: Das hat gesessen. Zehn Minuten bleiben Werder noch, den Fehlstart zu verhindern.
76. Minute: Tor für Hannover durch Hendrik Weydandt.
Das gibt es nicht! Erst hat Pizarro eine gute Kopfballchance, dann taucht fast im Gegenzug Weydandt vor Pavlenka auf und schiebt die Kugel an ihm vorbei zur Führung.
75. Minute: Noch so eine schöne Story: Hendrik Weydandt, der vor vier Jahren noch in der Kreisliga unterwegs war, kommt zu seinem Bundesligadebut und ersetzt Asano.
71. Minute: Und da wäre es fast passiert: Augustinsson serviert für Pizarro, der die Kugel direkt nimmt und knapp übers Tor spitzelt. Vor 10 Jahren hätte er den wohl im Schlaf versenkt.
69. Minute: Riskanter Rückpass von Wimmer, der gerade noch bei Esser ankommt. Das hätte auch ins Auge gehen können.
67. Minute: Das Stadion erhebt sich und der Grund heißt Claudio Pizarro! Mit fast 40 Lenzen ersetzt er den glücklosen Kainz.
64. Minute: Augustinsson wühlt sich in den Strafraum und legt den Ball vors Tor, wo sich kein Abnehmer findet.
63. Minute: Nach einer 96-Ecke stochert Anton den Ball Zentimeter am Tor vorbei.
62. Minute: Füllkrug kriegt im Strafraum kaum Bälle und probiert es immer wieder auf eigene Faust. Diesmal zieht er von rechts in die Mitte und wird abgeblockt.
61. Minute: Der nächste Wechsel: Haraguchi kommt für Maina.
60. Minute: Wallace zeigt, wieso er beim HSV gespielt hat und spielt den Ball unbedrängt ins Nirgendwo.
57. Minute: Für Schwegler ist nun Marvin Bakalorz im Spiel.
56. Minute: Aus dem Nichts die nächste Bremer Chance. Osako taucht nach einem Kuddelmuddel im Strafraum frei vor Esser auf und verfehlt das Tor aus spitzem Winkel knapp.
55. Minute: Das Spiel ist aktuell unterbrochen, scheinbar hat Schwegler sich weh getan.
52. Minute: Ist das bitter: Kruse hat sich scheinbar etwas gezerrt und muss runter. Für ihn kommt Rashica in die Partie. Pizarro muss somit noch auf sein Liga-Comeback für Werder warten. Moisander ist der neue Capitano.
48. Minute: Meine Güte! Überrragender Bremer Angriff, dem die Krönung fehlt: Klaasen chipt den Ball blind zu Augustinsson, der aus zehn Metern direkt abzieht und hauchdünn am rechten Pfosten vorbeischießt.
47. Minute: Die 96er legen direkt gut los: Füllkrug beendet seinen Sololauf mit einem Schuss aus 25 Metern, der knapp am Kasten vorbei rauscht.
46. Minute: Und weiter geht´s!
Und alle: Europapokaaaaaaaal ...
#Werder nach 45 Minuten international! #svwh96 pic.twitter.com/kbqjqNShK3
— Moritz Deutschmann (@MoDeutschmann) 25. August 2018
16:23 Uhr: Merte gibt sich die Ehre - und Zeigler freut's.
Endlich habe ich ein Foto mit @mertesacker! #SVWH96 #Werder pic.twitter.com/yHCE8z4YSx
— Arnd Zeigler (@arndzeigler) 25. August 2018
16.20 Uhr: Dafür hat sich auf den anderen Plätzen schon einiges getan: Unter anderem führen Brunos Wolfsburger mit 1:0 gegen Schalke.
Hier die Ergebnisse:
Wolfsburg - Schalke 1:0
Freiburg - Frankfurt 0:1
Düsseldorf - Augsburg 1:0
Berlin - Nürnberg 1:0
16.16 Uhr: Dann ist auch schon Pause. Fußberllerische Feinkost war das bislang noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden!
45. Minute: ... bei der Ecke kommt Schwegler zunächst zum Kopfball und nickt diesen vor das Tor, wo Asano im Abseits steht.
45. Minute: Kurz vor dem Pausenpfiff holt Sorg noch eine Ecke für sein Team raus.
Selbst ich, ein erklärter Anhänger des Ausspielens der eigenen Angriffe, möchte den Jungs von Werder manches Mal zurufen: "Jetzt schießt doch einfach mal!"
— Tobias Escher (@TobiasEscher) 25. August 2018
39. Minute: Und auch die Schüsse des Österreichers haben noch Potenzial: Ein Schlenzer aus 25 Metern ist leichte Beute für Esser.
38. Minute: Kainz Ecken sind bislang noch nicht das Gelbe vom Ei. Wieder können die 96er relativ mühelos klären.
33. Minute: Hannover spielt mittlerweile gut mit und lauert immer wieder auf Bremer Fehler.
28. Minute: Bebou entwischt der Bremer Hintermannschaft und bekommt die Kugel vor die Füße, zieht dann aber zu überhastet ab. Pavlenka ist da.
27. Minute: Sorg versucht sein Glück aus 20 Metern. Der Schuss wird abgefälscht und senkt sich bedrohlich nach am Tor vorbei. Selten so eine Flugkurve gesehen.
23. Minute: Die nächste Bremer Möglichkeit: Klaasen verlängert auf Osako, der Esser umkurvt und dann in die Mitte spielt, wo Anton klären kann. Die Führung wäre mittlerweile verdient.
21. Minute: Werder steht hinten bislang bombensicher. Huub Stevens würde das Herz aufgehen.
17. Minute: Das muss das 1:0 sein! Kruse flankt einen Freistoß an den langen Pfosten, wo Veljkovic völlig frei zum Kopfball kommt und den Ball knapp am linken Pfosten vorbeinickt.
16. Minute: Mittlerweile haben wir wieder Fritz-Walter-Wetter im Weserstadion. Es gießt aus Eimern.
14. Minute: Und da ist der erste Abschluss der Bremer: Eggestein kommt aus 15 Metern zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig. Da muss der kleine Bruder ihn wohl nochmal zum Torschusstraining einladen.
14. Minute: Kruse fehlen ein paar Zentimeter Körperlänge für Gebre Selassies Flanke. Werder wird stärker...
11. Minute: Hannover verliert den Ball im Aufbauspiel und lässt Werder über Kainz kontern. Der Österreicher probiert, Kruse zu bedienen, doch Wimmer ist zur Stelle und klärt.
9. Minute: Erster guter Bremer Angriff: Eggestein bringt die Kugel zu Klaasen, der in der Mitte geblockt wird. Die folgende Ecke kann von Esser weggefaustet werden.
7. Minute: Sorg probiert es mit einer Hereingabe von der rechten Seite. Leichte Beute für Pavlenka.
4. Minute: Behbou nimmt es gleich mit fünf Bremern auf und marschiert Richtung Mitellnie, wo ihn Bargfrede abräumt.
3. Minute: Werder überlässt den Gästen zunächst den Ball.
15.30 Uhr: Das Spiel läuft - gut Kick!
15.27 Uhr: Die Teams kommen aufs Feld, gleich geht´s los!
15.24 Uhr: Florian Kohfeldt gibt sich gerade am Sky-Mikrofon die Ehre: Das Ziel Europa sei “zusammen mit der Mannschaft“ festgelegt worden. Man werde versuchen, “immer mit hohem Tempo zu spielen“. Na dann schauen wir mal.
15.21 Uhr: Gerade wurde der neue Song von Jan Delay im Weserstadion gespielt. von im Weserstadion gespielt und stößt bei den Fans noch nicht auf die ganz große Begeisterung..
Die blaue Raute auf dem #Werder-Auswärts-Trikot kommt nicht überall gut an!#svwh96 #Bundesliga pic.twitter.com/Fi7lpcLeoP
— DeichStube (@DeichStube) 25. August 2018
15.10 Uhr: Bei der Saisoneröffnung gestern Abend gab´s mal wieder reichlich Gesprächsstoff über den Schiedsrichter. Mit Dr. Felix Brych leitet einer der besten deutschen Schiedsrichter das Werder-Spiel. Dann hoffen wir mal, dass er kein 96-Trikot unterm Shirt hat!
15.00 Uhr: Nur noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff - ick freu mir!
14.55 Uhr: Die Breitenreiter-Elf siegte vor einem Jahr im ersten Spiel nach dem Wiederaufstieg mit 1:0 bei Mainz 05. Reicht dann auch erstmal für die nächsten Jahre oder?
14.52 Uhr: Der letzte Bremer Auftakterfolg liegt schon fünf Jahre zurück. Damals konnte Eintracht Braunschweig mit 1:0 niedergerungen werden.
Fan-Fotostrecke: grün-weißes Weserstadion




Die Stimmung passt schonmal! Während sich die Bremer Fans mit Bratwurst und Bier bewaffnen, sammelt unser Fotograf vor Ort Impressionen für Euch!
14.50 Uhr: Die letzten Saisoneröffnungen verliefen aus Bremer Sicht eher bescheiden: Im letzten Jahr verlor man knapp gegen Hoffenheim (0:1) und 2016 gab es die fast schon gewohnte Klatsche gegen die Bayern (0:6).
14.44 Uhr: Wir haben noch ein paar Worte zur Bremer Aufstellung notiert.
14.40 Uhr: Der Hannoveraner Sommer verlief bis auf die ewige 50+1-Debatte mit Martin Kind als Schirmherr erstaunlich ruhig. Zu erwähnen sei jedoch, dass sich Horst Heldt bei der Hamburger Resterampe bedient und Walace sowie den „Bomber“ Bobby Wood an die Leine gelotst hat.
Noch 6️⃣0️⃣ Minuten bis zum Anpfiff - Zeit für unsere #H96-Startelf für den @Bundesliga_DE-Auftakt bei @werderbremen! #SVWH96 #NiemalsAllein ⚫️⚪️ pic.twitter.com/n5MQ51s3Ww
— Hannover 96 (@Hannover96) 25. August 2018
Auch 96-Coach Andre Breitenreiter hat wenig Gründe für personelle Rochaden. Immerhin wurde der KSC vor einer Woche mit 6:0 aus dem Pokal geballert.
So geht's in das Duell mit @Hannover96!
— SV Werder Bremen (@werderbremen) 25. August 2018
Einen ausführlichen Live-Ticker sowie alle Infos zum Spiel https://t.co/ySFdFe6qdg#Werder | #svwh96 pic.twitter.com/YxKtQ2vrmn
Keine Überraschungen bei der Bremer Aufstellung. Der gegen Worms starke Kainz scheint damit das Duell gegen Rashica zunächst für sich entschieden zu haben.
14.23 Uhr: Durch den Abstieg des HSV ist das norddeutsche Classico erstmal Geschichte. Somit ist Hannover stellvertretend Werders neuer Nordrivale. Den Club aus der VW-Stadt lassen wir dabei mal außen vor ;).
14.21 Uhr: In wenigen Minuten kommen die Aufstellungen. Kevin Möhwald steht erstmals im Bremer Kader, dürfte aber erstmal auf der Bank Platz nehmen.
14.10 Uhr: Die wichtigsten Protagonisten sind auch schon da - ich freu mich!
#Werder wäre dann auch da. #SVWH96 pic.twitter.com/fGfBuHxccM
— DeichStube (@DeichStube) 25. August 2018
14.01 Uhr: Ein Wetter-Gag geht noch: Auch wenn es heute eher bewölkt ist, kommt doch noch der Regenbogen in Bremen raus. Heute ist Christopher-Street-Day in der Hansestadt und passend dazu werden die Eckfahnen durch Regenbogenfahnen ersetzt - schönes und starkes Zeichen. Gut so!
14.00 Uhr: Vielleicht ist Jan Delay ja Wahrsager? Heißt es doch in seiner neuen Werder-Hymne: „Wir haben den Regen im Gesicht aber die Sonne in der Seele.“ Hoffen wir mal, dass Delay heute auf Grün-Weiß tippt.
13.55 Uhr: Was gibt es schöneres im August als richtig knackiges, norddeutsches Wetter zum Bundesliga-Start? Richtig, überhaupt nichts.
Ist das geil, klassisches #Werder Wetter für das erste Heimspiel der neuen @Bundesliga_DE Saison gegen @Hannover96, und 13 Grad #SVWH96 #SVW #grünweißeLiebe #gruenweisseliebe #allezgruen #allezwerder pic.twitter.com/Qs2K4Z8I6p
— Jan0077 (@Jan0077) 25. August 2018
13.48 Uhr: Für alle, die die Wartezeit sinnvoll nutzen möchte, hab ich einen super Tipp. Aus dem Fenster gelehnt: Fünf Typen -Fünf Thesen zur neuen Werder-Saison. Ohne mich jetzt selber zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber sehr lesenswert das Ganze!
13.44 Uhr: Moin Freunde, nicht einmal mehr zwei Stunden und der Ball rollt wieder im Weserstadion. Die Vorfreude wird größer, es fängt an zu kribbeln!
Samstag ist Bundesliga-Zeit und Werder beginnt mit einer neuen Mission. „Ja, wir wollen nach Europa“, fasste Manager Frank Baumann kurz und knackig das Saisonziel für die Spielzeit 2018/2019 zusammen. Die grün-weiße Brust ist breit und das eigene Leistungsvermögen kann direkt gegen Hannover 96 getestet werden.
Im Weserstadion zu spielen ist für die Männer von Coach Florian Kohfeldt ein gutes Omen. Seit zwölf Begegnungen sind die Grün-Weißen vor den eigenen Fans ungeschlagen (sechs Siege, sechs Unentschieden). Doch beim Start in die Saison stottert der Werder-Motor in den letzten Jahren gehörig.
In den letzten drei Spielzeiten ist den Bremern zu Beginn kein einziges Tor gelungen und schluckte insgesamt zehn Treffer - folgerichtig wurden alle drei Partien verloren. Aber gegen 96 kann es nur besser werden. Werder hat erst ein einziges Heimspiel gegen die Niedersachsen verloren (1:2, 26. Spieltag 2002/2003). Noch mehr Infos zu Hannover 96 ist natürlich auf dem Klemm-Brett notiert.
Über die Stärken des Gegners ist Coach Kohfeldt natürlich bestens informiert und merkte auf der Abschluss-PK an, dass sie viele kopfballstarke Spieler haben, die häufig mit Flanken gefüttert werden sollen. Hier gibt‘s die PK in knackigen 189,9 Sekunden:
Schon gelesen?
Werders Europa-Ziele sorgen für neuen Anreiz