Maximilian Eggestein
+
Maximilian Eggestein könnte gegen RB Leipzig ausnahmsweise aus der Werder-Startelf rutschen.

Überraschung mit Rashica gegen Leipzig?

Mögliche Aufstellung: Eggestein könnte eine Pause bekommen

Bremen - Eigentlich lässt sich Florian Kohfeldt nicht so gerne in die Karten schauen, wenn es um die Aufstellung geht. Doch vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig (Sonntag, 18 Uhr) hat er dann ausnahmsweise verraten, dass Zlatko Junuzovic in die Startelf zurückkehren wird.

Wegen Rückenproblemen war der Kapitän in Hannover zunächst draußen geblieben. Genauso wie Milot Rashica. Der durfte zwar erst ab der 82. Minute ran, machte dabei aber mit seinem Tempo extrem auf sich aufmerksam. Der Außenstürmer könnte gegen Leipzig die Überraschung in der Bremer Startelf sein. Aber wer muss dann raus?

Die naheliegendste Antwort lautet: Ishak Belfodil. Der bekleidet die zweite Außenposition neben Junuzovic und müsste für Rashica Platz machen. Aber Kohfeldt hat auch noch eine andere Möglichkeit, die er im Abschlusstraining schon mal ausprobierte. Er beorderte Junuzovic zurück ins Mittelfeld, wo sich der Kapitän ohnehin viel wohler fühlt.

Langkamp muss für Moisander weichen

Dort sind eigentlich Philipp Bargfrede als Sechser sowie Thomas Delaney und Maximilian Eggestein als Achter gesetzt. Aber Kohfeldt ist ja bekannt dafür, überraschende Entscheidungen zu treffen und auch namhafte Spieler auf die Bank zu setzen. Selbst Delaney hat es schon mal getroffen. Diesmal könnte es Maximilian Eggestein erwischen. Vielleicht bekommt der 21-jährige Kilometerfresser einfach mal eine Pause.

Ansonsten dürfte alles klar sein: Marco Friedl ersetzt den verletzten Ludwig Augustinsson auf der linken Abwehrseite. Niklas Moisander kehrt nach abgesessener Gelbsperre ins Abwehrzentrum zurück. Dafür muss Sebastian Langkamp zurück auf die Bank. Milos Veljkovic und Theodor Gebre Selassie sind in der Viererkette genauso gesetzt wie Jiri Pavlenka im Tor.

Schon gelesen?

Junuzovic vor Startelf-Rückkehr

Achtung, Werder! Es geht noch um zwölf Millionen Euro

DIE DEICHSTUBE ALS KOSTENLOSE APP

Die DeichStube gibt es jetzt auch als kostenlose App. Einfach downloaden!

Kommentare